Bebauungsplan Nr. 78 der Hansestadt Stralsund „Gemeinbedarfsfläche auf dem großen Däholm, nördlich der Ummanzer Straße“

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB
Mit dem Beschluss der Bürgerschaft vom 23.09.2021 wurde das Planverfahren für den Bebauungsplan Nr. 78 „Gemeinbedarfsfläche auf dem Großen Dänholm, nördlich der Ummanzer Straße“ eingeleitet. Das ca. 8,2 ha große Plangebiet befindet sich im Stadtgebiet Franken, Stadtteil Dänholm. Im Geltungsbereich befinden sich folgende Flurstücke bzw. Anteile der Flurstücke: 25/22, 25/34, 25/42, 102, 103, 104, 106 und 108 der Flur 32, Gemarkung Stralsund.
Das Planungsziel besteht in der Festsetzung von Flächen für den Gemeinbedarf, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Ansiedlung von Liegenschaften, die dem Zivil- und Katastrophenschutz (z.B. Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung) dienen, zu schaffen. Der Standort ist aufgrund seiner attraktiven und ruhigen Insellage, den bereits ansässigen Bundesbehörden und der Nähe zur Altstadt hierfür sehr gut geeignet. Vorgesehen ist die Errichtung von Fortbildungseinrichtungen, Verwaltungsgebäuden, großflächigen Übungs- und Trainingsflächen und Gebäude für die Beherbergung und Versorgung der Schulungsteilnehmer.
Der Bebauungsplan soll im Regelverfahren mit Umweltprüfung gemäß § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt werden.
Das Amt für Planung und Bau informiert über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung (Vorentwurf) durch eine Veröffentlichung der Planunterlagen im Bau- und Planungsportal M-V unter https://www.bauportal-mv.de/bauportal/Uebersicht/Details?type=bplan&id=7c3b693e-2ccc-11ec-9db3-dbc60fb59f54 und auf der Webseite der Hansestadt Stralsund unter www.stralsund.de/oeffentlichkeitsbeteiligung in der Zeit vom 14.08. bis 04.09.2025.
Neben dem Bebauungsplan mit Stand vom Juli 2025 können die Begründung einschließlich Umweltbericht eingesehen werden.
Zusätzlich werden die Planunterlagen im Amt für Planung und Bau zur Einsichtnahme ausgehängt.
Auslegungszeit
14.08. bis 04.09.2025
- Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8 – 16 Uhr
- Dienstag: 8 – 17 Uhr
- Freitag: 8 – 13 Uhr
Amt für Planung und Bau
Abteilung Planung und Denkmalpflege
Badenstraße 17, 2. Obergeschoss (barrierefrei)
Planunterlagen
Ihre Hinweise und Anregungen zum Bebauungsplan
Im o. g. Zeitraum können Stellungnahmen zum Bebauungsplan Nr. 78 abgegeben werden. Diese sollen per E-Mail an stadtplanung@stralsund.de sowie über den Link: Hinweise und Anregungen zum Entwurf des Bebauungsplanes übermittelt werden. Sie können aber auch auf anderem Wege, insbesondere schriftlich oder zur Niederschrift in der Abt. Stadtentwicklung vorgebracht oder schriftlich an das Amt für Planung und Bau (Abteilung Stadtentwicklung, Postfach 2145, 18408 Stralsund) übermittelt werden.
Auskünfte und Erläuterungen zu den veröffentlichten Planunterlagen werden während der Sprechzeiten (Dienstag 8 - 12 und 13 - 17 Uhr, Donnerstag 8 - 12 und 13 - 16 Uhr) oder nach Terminvereinbarung gegeben. Die Terminvereinbarung kann per E-Mail an stadtplanung@stralsund.de oder telefonisch unter 03831 252641 erfolgen.
Die für die Planung zugrundeliegenden Vorschriften (Gesetze, Verordnungen, Erlasse und DIN-Vorschriften) können beim Amt für Planung und Bau in der Abteilung Stadtentwicklung eingesehen werden.
03831 252 641
03831 252 52 623
KZech@stralsund.de
Amt für Planung und Bau | Stadtentwicklung
Badenstraße 17
18439 Stralsund
03831 252 623
03831 252 52 623
stadtplanung@stralsund.de