Spielflächen und Spielplätze
In der Hansestadt Stralsund gibt es derzeit mehr als 100 öffentliche und private Gerätespielplätze, Spiel- und Fitnessstationen sowie Bolz- und Freizeitanlagen. Hinzu kommen zahlreiche, nicht frei zugängliche Angebote in Schulen, Horteinrichtungen und Kindertagesstätten.
Spielplätze
Auf den zahlreichen Spielplätzen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund können sich Kleine und Große nach Herzenslust beim Klettern, Rutschen, Hangeln, Wippen und Ballspielen vergnügen. Die Spielpätze variieren in ihrer Größe, Ausstattung und Gestaltung. Es sollte selbstverständlich sein, dass Abfälle, Glas und auch Hunde nicht auf Spielplätze gehören! einige Spielplätze vorgestellt
Freizeitanlagen
Auch größere Kinder und Jugendlichen finden in Stralsund jede Menge Möglichkeiten für Bewegung und Freizeitspaß. Sie können ihre Fertigkeiten im Skaterpark Grünhufe testen oder Sport- und Bewegungsangebote auf verschiedenen Freizeitanlagen nutzen. einige Freizeitanlagen vorgestellt
Spielraumentwicklungskonzept 2014

So wie Kinder heranwachsen, sich ihr Wohnstandort und Aktionsradius ändert, ändern sich auch ihre Spielwünsche und Freizeitbedürfnisse. Um die Spielflächen in ihrer Zahl, Gestaltung, Größe und Ausstattung diesen Veränderungen anzupassen, hat die Stadtverwaltung die Bedarfe untersucht und die Ergebnisse in einem Handlungskonzept für die nächsten Jahre zusammengefasst.
03831 253 437
03831 252 53 437
PKoos@stralsund.de