Heiraten in Stralsund

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Aktuelle Hinweise

Liebe Brautpaare,

aufgrund der großen Nachfrage sind leider alle Eheschließungstermine bis zum 31.08.2023 im Standesamt Stralsund an allen Trauorten ausgebucht.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und sind gerne beratend für Sie da!

Für die Trauräume gelten folgende Personenzahlen:

Großer Trauraum
24 Gäste

Kleine Ratsstube
16 Gäste

Kapelle St. Annen und Brigitten
32 Gäste

Windmühle im Stralsunder Zoo
30 Gäste

Gorch Fock 1
Trauungen auf der Gorch Fock sind aufgrund eines Werftaufenthaltes bis voraussichtlich April 2024 nicht möglich.
Kapitänssalon 20 Gäste
Oberdeck (Mai-September) 40 Gäste

Hinweise:
Die genannten Personenzahlen beinhalten alle zur Eheschließung anwesenden Gäste. Dazu kommen das Paar, der/die Standesbeamte/in, die Trauzeugen/innen sowie der/die Fotograf/in.

Bei Fragen wenden Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail an uns.

??? absaetzeOben[2]/titel ???

Mit dem Brautkleid in die Backsteingotik

Im Rathaus der Hansestadt Stralsund ist das möglich!

Das Stralsunder Rathaus zählt zu den schönsten Profanbauten der norddeutschen Backsteingotik und kann zu einer unvergesslichen Kulisse für den schönsten Tag im Leben zweier Liebender werden. Auch die liebevoll sanierte Kapelle des Klosters St. Annen und Brigitten hat die besten Voraussetzungen für einen perfekten Trauort.

Für die Paare, die das maritime Flair bevorzugen, bietet die Außenstelle auf dem ehemaligen Segelschulschiff Gorch Fock I einen Trauungsort mit Meerblick.

Nutzen sie gerne unser Online-Formular, um den Trauort samt Wunschtermin für Ihre Eheschließung zu reservieren.

??? absaetzeOben[3]/titel ???

Trauungen im Rathaus

Direkt im Stralsunder Rathaus können Sie zwischen zwei historischen Räumen mit unterschiedlichen Platzkapazitäten wählen.

  • Der große Trauraum spiegelt die fast 700-jährige Baugeschichte des Rathauses wider und bietet Platz für 24 Gäste.
     
  • Im Rathausdurchgang befindet sich die "Kleine Ratsstube". Die Besonderheiten der Räumlichkeit sind ein vergoldetes Portal und eine grün-gold umrandete Barocktapete. Für eine kleine Gesellschaft mit maximal 16 Gästen ist dieser Raum das ideale Ambiente. 

Bildergalerie Trauungsräume (11 Bilder)

??? absaetzeUnten[1]/titel ???

Trauungen in der Kapelle St. Annen und Brigitten

In abgeschiedener Ruhe erleben Sie, versteckt in einem kleinen Innenhof der Stralsunder Altstadt, zwei Gehminuten vom Rathaus entfernt, eine Trauung wie im Märchen. 

Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten erstrahlt die Kapelle St. Annen und Brigitten heute in neuem Glanz. Die Kapelle ist nicht als Gotteshaus geweiht, so dass die Hansestadt an diesem Ort seit 2013 Trauungen durchführt.

Vereinbaren Sie gern einen Termin zur Besichtigung und zur Kostenabsprache mit dem Zentralen Gebäudemanagement der Hansestadt Stralsund unter Telefon 03831 252 744 oder E-Mail: gebaeudemanagement@stralsund.de.

??? absaetzeUnten[2]/titel ???

Trauungen in der Holländerwindmühle im Stralsunder Zoo

von Mai bis September

Einen ganz besonderen Rahmen für Ihre Trauung bietet der Zoo der Hansestadt Stralsund in der malerisch gelegenen Mahnkeschen Mühle an. Bis zu 30 Personen finden im ersten Geschoss der stattlichen Holländerwindmühle Platz.

Die "Mahnkesche Mühle", erbaut im Jahre 1882 und von 2009 bis 2011 mit den Originalteilen im Stralsunder Zoo rekonstruiert, ist inzwischen zu einem Wahrzeichen der Hansestadt geworden. Eingebettet in den romantischen Mühlengarten und ergänzt durch das zünftig rustikale Ambiente des Interieurs ist die Mahnkesche Mühle eine einzigartige Adresse für Ihre Trauung. Der Zoo und die Gastronomie „Delikater“ freuen sich, Ihre Zeremonie mit speziellen Angeboten, wie ein tierisches Fotoshooting oder einen Sektempfang abzurunden.

Vereinbaren Sie gern einen Termin zur Besichtigung und zur weiteren Absprache mit dem Zoo der Hansestadt Stralsund unter Telefon 03831 253 480 oder E-Mail: zoo-verwaltung@stralsund.de.

??? absaetzeUnten[3]/titel ???

Außenstelle Gorch Fock I

Trauungen auf der Gorch Fock sind aufgrund eines Werftaufenthaltes bis voraussichtlich April 2024 nicht möglich.

Trauungen auf der Gorch Fock finden im Kapitänssalon statt. In historischem Ambiente können Sie sich hier zu jeder Jahreszeit das Ja-Wort geben. In den Sommermonaten Mai bis September werden die Trauungen bei guten Witterungsverhältnissen auf Wunsch auch auf dem oberen Achterdeck durchgeführt. Hier bietet sich während der Trauung ein einmaliger Ausblick auf die Insel Rügen, die neue Rügenbrücke und den Strelasund. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite Gorch Fock I.