Die drei großen T – Tradition, Technologie und Tourismus – prägen den Wirtschafts-standort Stralsund, wo sich im Fahrwasser alteingesessener Branchen immer mehr innovative Dienstleistungs- und Hightechunternehmen ansiedeln.
Zur Eindämmung des Coronavirus wurden eine Reihe von Maßnahmen und Regelungen beschlossen, die wesentliche Einschnitte für die Wirtschaft bedeuten. Hier erhalten Unternehmen aus Stralsund Informationen und finden Ansprechpartner.
Das öffentliche Leben auf den Straßen und Plätzen der Hansestadt soll wieder Fahrt aufnehmen. Darum sind alle Stralsunderinnen und Stralsunder, Händler und Gastronomen, Vereine und Verbände aufgefordert, sich an #stralsundlebtauf mit Ideen für Aktionen zu beteiligen.
Im Sinne von „Open Innovation“ ist der MakerPort Stralsund als Anlaufstelle, um die Kooperation von kleinen und mittleren Unternehmen mit Start-ups und weiteren Akteuren, aus Wissenschaft und Forschung zu unterstützen.