Nachrichtenportal der Hansestadt Stralsund

8
Hafentage Stralsund Plakat web

Hafentage Stralsund 2023

Maritimes an der Sundpromenade vom 1. bis 4. Juni

So sehen Sieger aus - Die Fußballer der Stralsunder Werkstätten konnten das Landesturnier im Werkstattfußball in MV für sich entscheiden

Stralsunder Werkstätten gewinnen Landesmeisterschaft im Werkstattfußball

Pressemitteilung der Stralsunder Werkstätten gGmbH

Tourismustag - Marius Thümmrich (l.) und Prof. Dr. Jan Pierre Klage

Hochschule Stralsund veranstaltete ersten Stralsunder Tourismustag

Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft thematisieren „Tourismus als Motor“ mit besonderem Blick auf die Region.

Heinrich-Heine-Ring Umleitung

Baubeginn Radweg Heinrich-Heine-Ring am 5. Juni

Die letzte Deutschstunde auf der Tafel geht mit auf die Reise in die Ukraine

Stralsunder Schultafeln für die Ukraine

Beim Pflanzen der Obststräucher,  v.l.n.r. Eric, Emil und Kurt sowie Mitarbeiter vom Amt für stadtwirtschaftliche Dienste

„Das bunte Naturspielband“ - Auftakt mit Kinderfest und Mitmachaktion

Ganz im Norden der Stadt, auf dem Spielplatz am Amanda-Weber-Ring war in dieser Woche (30. Mai) der Auftakt für "Das bunte Naturspielband" mit einer Mitmachaktion und dazu Kinderfest.

Julia Elly Gärtner am Klavier

Stralsunder beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" erfolgreich

Archivaufnahme 2017 Gorch Fock l

Verholung Gorch Fock l erneut verschoben

Am 4. Juni gibt es in Stralsund kostenfreie Führungen durch die Altstadt

Kostenfreie Stadtführungen in Stralsund zum UNESCO-Welterbetag am 4. Juni

Welterbe-Fans aufgepasst:

Oberbürgermeister Alexander Badrow lädt zur Bürgersprechstunde ein

Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters am 20. Juni

Anmeldung ab sofort möglich

Die Band 'Emergency exit' v.l.n.r. Denys Slobozhenko, Bjarne Stange, Nicolay Schulz und Hannes Kröning

Stralsunder Musikschulband in schwedischer Partnerstadt Trelleborg

Am kommenden Wochenende bereichert die Musikschule Stralsund die städtepartnerschaftlichen Kontakte zwischen der Hansestadt und dem schwedischen Trelleborg.

KISS-Logo

Bundesweite Krebsinitiative auf Infotour in Stralsund

Unter dem Titel „Unterwegs trotz alledem“ führt der bundesweite Verein Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs im Juni Informationstage in Mecklenburg-Vorpommern durch. Am 2. und 3. ...

Während der Unterzeichnung des Pachtvertrages v.l.n.r.: Amtsleiterin Dr. Sonja Gelinek, Oberbürgermeister Alexander Badrow und John Lennart Packendorff, Geschäftsführer der Premator GmbH

Premator und Hansestadt schließen Vertrag für langfristige Zusammenarbeit auf Gelände der Volkswerft

Schwedisches Know How in Stralsund

Josefine Petermann vom Hansa-Gymnasium zieht akribisch Linien an dem 28 m langen und 1,40 m hohen Kunstwerk nach

Mauer wird zu Kunstwerk mit Wellen, Wind und Wasser

Hansa-Schülerinnen und -schüler gestalten Wand

Archivaufnahme 2017 Gorch Fock l

NEUER TERMIN Verholung Gorch Fock l

Beim Fotoshooting v.l.n.r. Marco Dreyer mit seinem Weltmeisterhund Barack von den Bleicheröder Bergen und Oberbürgermeister Alexander Badrow

Fährtenhund aus Stralsund holt Weltmeistertitel in Finnland

Oberbürgermeister gratuliert

Gedenkstätte für Sternenkinder

Trauerfeier für Sternenkinder in Stralsund

Gemeinsame Pressemitteilung der Hansestadt Stralsund und des Helios Hanseklinikums Stralsund

KISS-Logo

Selbsthilfe-Gruppengründung: Erwachsene mit ADHS

Die GutscheinCard kann ab sofort für eine Schiffsfahrt ab Stralsund nach Hiddensee und zurück genutzt werden, wenn die Card in Stralsund am Schalter der Reederei Hiddensee gekauft wurde.

Reederei Hiddensee macht mit

GutscheinCard Stralsund

Eugen Ruge Cover

Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna

Eugen Ruge zu Gast in Stralsund

Ein Teil von Stralsund aus der Vogelperspektive

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für Stralsund

Öffentlichkeitsbeteiligung und Bürgerversammlung

Die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums am Sund während der Präsentation ihrer Holzstelen. Die Tafeln zeigen die Vielfalt der Natur und werden dauerhaft im Zoo ausgestellt.

Auf Holztafeln: Vielfalt der Natur im Zoo Stralsund

Website- und Smartphone-Ansicht mit Leichter Sprache

Webseiten der Hansestadt Stralsund in Leichter Sprache verfügbar

Tag des offenen Denkmals 2023 Talent Monument

"Talent Monument" - Aufruf zur Beteiligung am Tag des offenen Denkmals

Sogenannter Friedens- und Privilegienvertrag Gegeben und geschrieben zu Stralsund des Tages nach Gottes Himmelfahrt am 24. Mai 1370

Stralsunder Friedensurkunden von 1370 gehören ab sofort zum UNESCO-Weltdokumentenerbe

UNESCO-Register "Memory of the World"

VolkswerftStralsund - historische Aufnahmen

Am 17. Juni: Tag der pommerschen Landesgeschichte anlässlich 75 Jahre Volkswerft in Stralsund

Umleitungsplan Greifswalder Chaussee

Teil-Sperrung Greifswalder Chaussee ab 13. März

Für den RICHTUNGSKNOTEN

Symbolbild - Dreharbeiten für den Stralsund Krimi

Start Dreharbeiten für neuen ZDF STRALSUND Krimi

Ab dem 26. Januar wird in Stralsund eine neue Folge des ZDF Stralsund Krimi gedreht - der inzwischen 23. Teil.

Graffiti im Freizeitbereich Sundpromenade

Vorarbeiten laufen: Graffiti an Betonwand im "Freizeitbereich Sundpromenade"

Das Gelände der VOLKSWERFT aus der Luft gesehen

Stadt kauft Flächen der MV Werften Stralsund

Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.

Vizeweltmeister im Federgewicht Andreas Behm im Jahr 1983 während der DDR-Meisterschaften der Junioren in der Jahnsportstätte beim Kampf um den Meistertitel im Leichtgewicht.

„Sportcampus Andreas Behm"

Namensweihe steht bevor

Ansprechparter

Pressestelle
Hansestadt Stralsund

03831 252 209