Nachrichtenportal

8
Schüler der Ernst-von-Haselberg Schule helfen tatkräftig mit, die über 800 Bäume zu pflanzen

Ein Baum für jedes Kind

Pflanzaktion von Helios und Hansestadt

Die Fußgängerzone im Herzen der Altstadt

Innenstadtwettbewerb "Erfolgsraum Altstadt" 2023 startet

Die drei IHKs in Mecklenburg-Vorpommern starteten den Wettbewerb "Erfolgsraum Altstadt".

Stadtbibliothek_Ab welchem Alter und wie oft sollte man vorlesen

Elterntreff Bibolinchen

"Erlebniswelt Medien"

Spendenübergabe_Weihnachtsspendenaktion SWS Stadtwerke Stralsund

Gemeinsam für den guten Zweck: Weihnachtlicher Stollenverkauf ergibt 500 Euro

Pressemitteilung der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH

Im Magazin WELT-KULTUR-ERBE spielt dieses Jahr die Musik… nicht nur an der imposanten Buchholz-Orgel in der Stralsunder Kirche St. Nikolai

Hier spielt die Musik in Stralsund und Wismar!

Magazin WELT-KULTUR-ERBE 2023 erschienen

Operdirektor Wolfgang Berthold

LesBar mit Operndirektor: "Nach Mitternacht"

fsa_logo

2023 Gastfamilien für südafrikanische Schülerinnen und Schülern gesucht

Pressemitteilung des Freundeskreis Südafrika

Die offizielle Postkarte der Stiftung gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus in Stralsund

Alle gemeinsam auf einem Foto v.l.n.r.: Cinderella Littmann aus dem Büro des Präsidenten der Bürgerschaft, Sandra Naida, Leiterin des Ventspilser Pflegeheims “Senriga”, Gundega Meksa, Direktorin des städtischen Pflegeheims, Andis Sukurs, Vorsitzender des Ortsverbandes Ventspils des lettischen Samariterverbandes, Una Lapskalna, Leiterin Sozialamt Ventspils, Amtsleiterin Dr. Sonja Gelinek, Kaspars Vitenbergs, ausführender Direktor der Stadtverwaltung Ventspils, Thomas Schulz, stellvertretender Präsident der Bürgerschaft, Annett Mülling, Geschäftsführerin der Wohlfahrtseinrichtungen der Hansestadt Stralsund und Andris Berzins, Vorstandsvorsitzender des lettischen Samariterverbandes

Delegationsbesuch aus Stralsunds Partnerstadt Ventspils

Fachaustausch zu den Themen Soziales und Pflege

Petra Breuer ist die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Hansestadt Stralsund

Sprechtage der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen

Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Hansestadt Stralsund bietet Sprechzeiten zu Fragen rund um die Thematik des barrierefreien Bauens, der Schwerbehinderung und der gesellschaftlichen Teilhabe an.

Anna Ruhbach (l.) und Martina Petzel-Bowitz beim Pflanzen der Hornveilchen vor dem Schill-Denkmal

Der Frühling kommt - Stralsund pflanzt Blumen

Nachwuchs bei den Kängurus

Mit großen Augen die Welt erkunden - Nachwuchs bei den Kängurus

Bennett- Kängurus werden im Zoo Stralsund seit 1990 gehalten.

Neue Schrankenanlage am Zentralfriedhof

Neue Schrankenanlage am Zentralfriedhof Stralsund

Der Zentralfriedhof Stralsund hat am 14. März eine neue Schrankenanlage am Haupteingang an der Prohner Straße installiert.

Laura Prass an der Querflöte und  Prof. Anna-Elisabeth Ramsenthaler

Musikschule Stralsund bei Wettbewerb Young Competition Rostock erfolgreich

Am vergangenen Wochenende (11. März) sind Schülerinnen und Schüler der Musikschule erneut bei einem Wettbewerb aktiv gewesen.

Bild_Mit freundlicher Genehmigung von Ute Fritsch, Auszug aus ihrem literarischen Kalender

Mascha-Kaleko-Abend mit Ute Fritsch

Sozusagen grundlos vergnügt

Umleitungsplan Greifswalder Chaussee

Teil-Sperrung Greifswalder Chaussee ab 13. März

Für den RICHTUNGSKNOTEN

Symbolbild - Dreharbeiten für den Stralsund Krimi

Start Dreharbeiten für neuen ZDF STRALSUND Krimi

Ab dem 26. Januar wird in Stralsund eine neue Folge des ZDF Stralsund Krimi gedreht - der inzwischen 23. Teil.

Graffiti im Freizeitbereich Sundpromenade

Vorarbeiten laufen: Graffiti an Betonwand im "Freizeitbereich Sundpromenade"

Das Gelände der VOLKSWERFT aus der Luft gesehen

Stadt kauft Flächen der MV Werften Stralsund

Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.

Ansprechparter

Pressestelle
Hansestadt Stralsund

03831 252 209