Programm SommerCamp

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Das Stralsunder SommerCamp 2022 findet an verschiedenen Orten verteilt im Stadtgebiet statt.

Es startet immer Vormittags mit der individuellen Nachhilfe in folgenden Räumen: 

  • Grünhufe: Nachbarschaftszentrum
  • Knieper West: Kinder- und Jugendtreff "Havanna"
  • Franken: Jugendclub "2Day"
  • Tribseer: Begegnungszentrum 

Nach dem Mittagessen geht es von hier aus in die Nachmittagsgestaltung.

Nähere Infos zu den verschiedenen Nachmittagsangebote an den einzelnen Standorten findet Ihr hier: 

SommerCamp Nachmittagsangebote

Knieper West: „Havanna“ / Sport & Kreativwerkstatt (3. + 4. FeWo) Knieper West: „Havanna“ / Sport & Kreativwerkstatt (3. + 4. FeWo)

Im „Havanna“ erwartet euch in beiden SommerCamp-Wochen jeden Tag Abwechslung: das Sportprogramm (Tischtennis, Erlebnisparcours und Fußball) und unsere Kreativwerkstatt (z.B. Batiken von T-Shirts, Poolnudelpferde gestalten, „Boho Style“ Umhängetaschen).

Ein besonderes Highlight wird unser „Holifarbfest": gemeinsam zählen wir mit Musik den Farbcountdown runter und werfen dann gemeinsam die Farben in die Luft! Dazu gibt es Essen und Trinken und wenn Ihr mögt, könnt ihr auch euer eigenes „Holifest T-Shirt“ designen und mit nach Hause nehmen.

Wir freuen uns schon riesig auf euch!

Stadtteilzentrum Knieper West

Knieper West: Grüne Farm / Pfadfinderspass (3. FeWo) Knieper West: Grüne Farm / Pfadfinderspass (3. FeWo)

In der dritten Ferienwoche (18.-22.7.22) veranstalten die Pfadfinder der Royal Rangers jeden Tag unterschiedliche spannende und entspannende Aktionen auf der Grünen Farm. 

Wir werden uns mit Wasserspielen abkühlen, mit alkoholfreien Drinks in Hängematten
chillen, unsere eigenen kleinen Boote bauen und eine Regatta fahren, gesichert Bäume
erklettern und gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendtreff ein Holifest feiern. Danach wird
es immer die Möglichkeit geben den Nachmittag im Pool ausklingen zu lassen.

Wir werden eine cool Zeit haben und freuen uns schon auf euch!
Euer Royal Rangers Stamm 561

Altstadt: Stadtbibliothek / Filmteam, ComZone & Urban Jungle (3.+4. FeWo) Altstadt: Stadtbibliothek / Filmteam, ComZone & Urban Jungle (3.+4. FeWo)

Am Lernen und Spaß haben?! Das geht! Mit dem bunten SommerCamp-Programm der Stadtbibliothek. Am Nachmittag erwarten euch hier in beiden SommerCamp-Wochen immer ab 13:30 Uhr kurzweilige Nachmittage:

Rotkäppchen und das Killer-Kaninchen - Entwickelt euren eigenen Film
Findet euch an zwei Nachmittagen zum Filmteam zusammen und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Bei diesem Workshop könnt ihr eure Geschichte als Film umsetzen. Schreibt euer eigenes Drehbuch, baut mit Lego ein buntes Filmset und gestaltet sogar eure eigenen "Schauspieler" selbst! Premiere feiern wir ganz stilecht mit Popcorn oder Eis.

Stop-Motion-Film web

Lümmeln, Zocken, Chillen - Erträum‘ dir deine ComZone
Bei uns sollt ihr eure "Komfortzone" nicht verlassen, ihr könnt sie sogar selbst gestalten! Erschafft euch an zwei Nachmittagen euren Traumbereich in der Bibliothek mit Mangas, Spielen, Konsole und ..? Sammelt eure Wünsche und setzt sie am Modell um.

ComZone web

Bibliotheca Botanica - Entdeckt den verborgenen Bibliotheksgarten
Geht auf Entdeckungstour im "Urban Jungle"! Versteckt im Hof der Bibliothek liegt ein kleiner, verborgener Garten, dessen Pflanzen von euch entdeckt werden wollen. Mit einem Mix an Medien wollen wir gemeinsam herausfinden, was da so sprießt und wächst und welche geheimen Kräfte in den Pflänzchen schlummern. Am Ende des Nachmittags werdet ihr mit Sicherheit zauberhafte Pflanzen kennengelernt haben, die der magischen Flora aus Harry Potters Welt bestimmt Konkurrenz machen können.

Bibliotheca Botanica web

Übrigens: in den anderen Ferienwochen haben wir natürlich ebenso etwas zu bieten! Lesepicknick auf dem Hof, Gruseln mit Monstergeschichten, virtueller Vulkanausbruch oder gemeinsam spielen: immer Dienstag und Donnerstag um 10:30 Uhr (außer in der 3. und 4. Ferienwoche, denn da findet ja das SommerCamp statt) erwartet euch ein kunterbuntes Ferienprogramm in der Stadtbibliothek. Und schon mal vormerken: in den Herbstferien geht die Stadtbibliothek mit einem Podcast auf Sendung! Wenn ihr also einen richtigen Trommelwirbel für euer Lieblingsbuch wollt, dann schnappt euch euer Handy, werdet kreativ und schickt eure Buchvorstellung als Audiodatei an die stadtbibliothek@stralsund.de. Ihr braucht Tipps bei der Umsetzung? Ein Video-Tutorial zur Podcasterstellung gibt es demnächst auf der Seite der Kinderbibliothek.

SommerCamp- und Ferienprogramm Stadtbibliothek web

www.stralsund.de/stadtbibliothek

Altstadt: SPEICHER Katharinenberg / Klangkörper (3. FeWo) Altstadt: SPEICHER Katharinenberg / Klangkörper (3. FeWo)

Bauhütte wird Klangkörper (3. Ferienwoche)

Im Sommer 2021 haben wir auf dem Hof des SPEICHERs ein dreistöckiges Haus errichtet….
Dieses Haus bauen wir zu einem Klangkörper um.
Gemeinsam mit euch möchten wir sägen, hämmern und bauen um zu musizieren.
Eure Kreativität und eure Ideen setzen wir mit euch um.
Zum Beispiel ein offenes Fenster mit einer Membran beziehen…. Und schon wurde das Fenster zur Trommel.

Interessiert? Dann kommt in der 3 Ferienwoche in den SPEICHER am Katharinenberg 35, 18439 Stralsund.

www.speicheramkatharinenberg.de/

Altstadt: SPEICHER Katharinenberg / AR-Musik (4. FeWo) Altstadt: SPEICHER Katharinenberg / AR-Musik (4. FeWo)


Augmented Reality-Musik (4. Ferienwoche)

Hast du schonmal mit Hilfe von Bewegung Musik gemacht?
In unserem „Augmented Reality“ Projekt möchten wir genau dies tun…. Deine Bewegungen werden zu Musik.
Mit „Scratch“, ein bisschen Hardware und dir machen wir ein digitales Projekt.
Von der Handbewegung zum Ton….

Interessiert? Dann kommt in der 4 Ferienwoche in den SPEICHER am Katharinenberg 35, 18439 Stralsund.

www.speicheramkatharinenberg.de/

Tribseer: Begegnungszentrum / Lego Boost & VR-Brillen (3. FeWo) Tribseer: Begegnungszentrum / Lego Boost & VR-Brillen (3. FeWo)

Gemeinsam mit den Standort Grünhufe werden wir mit dem MakerPort Lego Boost und VR-Brillen ausprobieren.

Vom 18. bis 22. Juli von jeweils 15-17 Uhr bietet der MakerPort Stralsund im Rahmen des SommerCamps 2022 einen Lego Boost Workshop für Schülerinnen und Schüler an.

Hier können Technikinteressierte und Tüftler die digitalen Angebote des MakerPorts kennenlernen und unter Anleitung diverse Projekte mit Lego Boost selbst bauen und programmieren.

Ebenfalls haben wir Möglichkeit, eine VR-Brille auszuprobieren und mit einer Mal-App im dreidimensionalen Raum eigene Kunstwerke zu erschaffen.


Interessierte finden weitere Infos zum Angebot des MakerPorts unter www.makerport.de

Lego Boost

Tribseer: Begegnungszentrum / Digitaler Bootsbau (4. FeWo) Tribseer: Begegnungszentrum / Digitaler Bootsbau (4. FeWo)

Ein altes Boot wartet auf DICH!

In der 4. Ferienwoche wollen wir in verschiedenen kreativen Workshops uns mit einem Bootsprojekt beschäftigen:

Wir werden mit Epoxidharz experimentieren, T-Shirts bedrucken, Aufkleber erstellen und lackieren.

IMG_20220517_162508

Franken: Jugendclub 2Day / Sport, Spass und Kreativität (3. FeWo) Franken: Jugendclub 2Day / Sport, Spass und Kreativität (3. FeWo)

Im „JC 2day“ erwartet euch in dieser SommerCamp-Woche jeden Tag, wenn ihr wollt, etwas Neues:

  • Trendsportarten, z.B. Roundnet, Flag Football
  • Tischtennis, Kickern draußen und drinnen
  • Erlebnisspiele, z.B. Das fliegende Ei, XXL Jenga
  • Fußball, Volleyball, Streetball, 2ball
  • Kreativangebote: Wände bemalen u.a.
  • Cooktails mixen, Eis selber machen und grillen

Highlight in der SommerCamp-Woche: Ein Tag im Stadion der Freundschaft mit Fußballturnier und Schnupper-Sportangeboten....

Franken: Jugendclub 2Day / IT-Programm mit dem Port 39 e.V. (4. FeWo) Franken: Jugendclub 2Day / IT-Programm mit dem Port 39 e.V. (4. FeWo)

Eine Woche voller IT und Technik!

Du wolltest schon immer mal eine eigene Platine löten oder mithilfe von Redstone in dem Computerspiel Minecraft verstehen, wie digitale Geräte mit Einsen und Nullen kommunizieren und rechnen können?

Dann ist das Programm des Port39 e.V. im Sommercamp genau das richtige für dich.

Bei uns dreht sich das Programm rund um IT & Technik. Zusätzlich zu den bereits oben aufgeführten Punkten schauen wir uns gemeinsam an, wie Computer eigentlich zusammengebaut werden, wie man mit dem kostenlosen Betriebssystem Linux arbeiten kann und wie einfach man sein erstes eigenes Programm für einen Computer entwickeln kann.

 

Grünhufe: Nachbarschaftszentrum / Lego Boost & VR-Brillen (3. FeWo) Grünhufe: Nachbarschaftszentrum / Lego Boost & VR-Brillen (3. FeWo)

Gemeinsam mit den Standort Tribseer werden wir mit dem MakerPort Lego Boost und VR-Brillen ausprobieren. 

Der MakerPort Stralsund bietet uns einen Lego Boost Workshop an. Hier können Technikinteressierte und Tüftler die digitalen Angebote des MakerPorts kennenlernen und unter Anleitung diverse Projekte mit Lego Boost selbst bauen und programmieren.

Ebenfalls können wir eine VR-Brille auszuprobieren und mit einer Mal-App im dreidimensionalen Raum eigene Kunstwerke zu erschaffen.

www.makerport.de

Grünhufe: Nachbarschaftszentrum / OASIE! (4. FeWo) Grünhufe: Nachbarschaftszentrum / OASIE! (4. FeWo)

In der dritten Ferienwoche (25.07.-29.07.) bietet das Nachbarschaftszentrum O.A.S.I.E. für alle!
O.A.S.I.E. steht für: - Orientierung - Ausbildung - Spaß - Interessen - Ehrenamt​​​

Wir bieten Euch tolle Einblicke in verschiedene spannende Berufsfelder und ganz besondere Freizeitaktivitäten. Hier entstehen vielleicht auch tolle Ideen für die Berufswahl und Freizeitgestaltung bei der Feuerwehr, dem THW, im Ozeaneum, im Scheele-Hof, im Ozeaneum und beim Stralsunder Kanu Verein. 

Wir freuen uns auf Euch!

kdw-hst.de/kultur-und-freizeit/nachbarschaftszentrum-gruenhufe

ZOO: Der Mühlenpfad im Zoo Stralsund (3.+4. FeWo) ZOO: Der Mühlenpfad im Zoo Stralsund (3.+4. FeWo)

Der Zoo Stralsund möchte die Teilnehmern des Sommercamps auf dem Mühlenpfad den Weg des Korns bis zum Brot vorstellen. An fünf Tagen lösen die Teilnehmer die Fragen:

  • welche Tiere helfen dem Müller und Bauern?
  • welche Gerätschaften helfen bei der Mehlproduktion?
  • wie ist der Schaubetrieb im Zoo Stralsund organisiert?

In Führungen, Workshops und Bastelrunden nehmen die Campteilnehmer/innen am Zooleben Anteil. Und zum krönenden Abschluss entwerfen sie ein Bild zum Thema „Mühlenpfad“ für den neuen Außenzaun des Zoos!

??? absaetzeUnten[2]/titel ???

Aber das ist noch nicht alles!

Neben den Angeboten im SommerCamp gibt es noch viele weitere Sommerferienangebote!

Das Lokale Bündnis für Familie der Hansestadt Stralsund stellt dafür einen Kalender zusammen mit dem ihr ganz schnell eine Übersicht bekommt, was ihr in den Ferien wann und wo machen könnt. Auf eigene Faust oder zusammen mit Freunden.

Hier könnt ihr euch den Sommerferienkalender 2022 herunterladen.

SO ERREICHEN SIE UNS

sommercamp@stralsund.de