Nachwuchs im Tropenhaus
Willkommen, kleine Schwarzkehl-Arassaris!
Seit 2023 lebt im Südamerikahaus des Zoos ein munteres Arassari-Pärchen. Vom ersten Tag an haben sie sich pudelwohl gefühlt und den Zoo-Gärtner ganz nebenbei gezeigt, an welchen Stellen die Pflanzen „nachgebessert“ werden sollten.
Als Höhlenbrüter hatten sie bei der Wahl ihres Nestes allerdings höchste Ansprüche: Alle angebotenen Nisthöhlen fielen durch, bis die Tierpfleger einen alten, morschen Baumstamm ins Spiel brachten. Kaum war die Rinde geöffnet, startete der große Umbau und schnell war klar: Jetzt wird’s ernst!
Im Juni entdeckten die Pfleger drei Eier in der Bruthöhle. Kurz darauf bevorzugten die Vögel statt Obst plötzlich viel mehr Mehlwürmer - Das sichere Zeichen: Da schlüpft was!
Am 20. Juni konnte der Zoo dann tatsächlich frisch geschlüpfte Küken begrüßen.
Die Aufzucht war langwierig, aber die Eltern haben unermüdlich Futter rangeschafft. Letzten Freitag war es soweit: Der erste Jungvogel wagte sich aus dem Nest!
Damit sich die Kleinen in Ruhe eingewöhnen konnten, war das Tropenhaus für Zoo-Besucher drei Tage tabu. Aber jetzt können sie live miterleben, wie die Arassari-Eltern ihren Nachwuchs füttern, beschützen … notfalls auch lautstark, wenn Gäste ihnen zu nahe kommen.
Tipp: Heute (15.08.), zum Landeszootag, haben Kinder bis 16 Jahre freien Eintritt!