Verkauf einer Gewerbeparzelle in der Hansestadt Stralsund - Grünhufe

??? absaetzeUnten[1]/titel ???

Beschreibung der Immobilie

Die noch zu vermessende Parzelle stellt derzeit eine Grünfläche ohne Nutzung dar und ist sofort verfügbar. Das Grundstück ist gemäß bestandskräftigem B-Plan Nr. 83 „Stadteingang Grünhufe“ für eine gewerbliche Nutzung mit dreigeschossigem Gebäude mit einer GRZ von 0,8 bebaubar (Geschäfts-, Büro, Verwaltungsgebäude).

Das Angebot richtet sich vorrangig an Unternehmen aus den Bereichen kundenorientierter Dienstleistungen, Freizeit und/oder Sport, hier mit der besonderen Auflage, dass angemessene architektonische Gestaltung und eine besucherorientierte, das Angebot im Stadtteil Grünhufe erweitertende Einrichtung angestrebt wird.

Baubindung: Baubeginn innerhalb von 3 Jahren ab Beurkundung, Baufertigstellung innerhalb von 5 Jahren.

??? absaetzeUnten[2]/titel ???

Lagebeschreibung

Das Grundstück liegt im Stadtteil Grünhufe im Geltungsbereich des B-Plans Nr. 83 „Stadteingang Grünhufe“. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Gewerbegebiet Stadtkoppel (B-Plan Nr. 8), in dem bereits Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen verschiedener Branchen ansässig sind. In Grünhufe wird in den nächsten Jahren der zentrale Standort der Berufsschule des Landkreises Vorpommern-Rügen mit rund 1.200 Schülern entstehen. Aufgrund der Lage im Kreuzungsbereich zum Grünhufer Bogen verfügt der Standort über sehr gute Sichtbarkeit und hohe Außenwirkung. Auf dem Grünhufer Bogen verkehren täglich rund 25.000 Kfz.

??? absaetzeUnten[3]/titel ???

Grundstücksdaten

Adresse Gewerbestraße, 18437 Stralsund
Kreis Vorpommern-Rügen
Gemarkung      Grünhufe
Flur 1
Flurstücke

Nr. 143/50 tlw.

Bebauung unbebaut
Erschließungsgrad erschlossen
Lage Stadtteil Grünhufe
B-Plan 83
Nutzungsaausweisung

GEe1

Parzellengröße ca. 4.320 m²
Mindestgebot 75,00 Euro/m²
Verfügbar ab sofort
??? absaetzeUnten[4]/titel ???

Sonstiges

Alle im Zusammenhang mit der Veräußerung des Grundstücks anfallenden Kosten sowie eventuelle Umverlegungen von Leitungen trägt der Erwerber.

Folgende Unterlagen sind im verschlossenen Umschlag mit Kennzeichnung „Angebot Grundstück GEe 1 B-Plan 83“ bis zum 30.10.2025 schriftlich einzureichen. (Poststempel)

  1. Angebot
  2. Vorhabenbeschreibung
  3. eine Finanzierungbestätigung der zu finanzierenden Bank über den Kaufpreis (formlos)

Anschrift:

Hansestadt Stralsund
Amt für Wirtschaft und Tourismus 
Postfach 2145
18408 Stralsund

Ein Rechtsanspruch auf Erwerb leitet sich aus einer Anfrage oder der Abgabe eines konkreten Kaufangebotes nicht ab. Insbesondere ist die Hansestadt Stralsund nicht verpflichtet, dem höchsten oder irgendeinem Gebot den Zuschlag zu erteilen. Der Zuschlag bedarf der Zustimmung durch die Bürgerschaft bzw. den Hauptausschuss der Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund.

??? absaetzeUnten[5]/titel ???

Verkehrsanbindung

    Entfernung
Autobahn A 20 28 km
Autobahn A 19 70 km
Bundesstraße B 194 2 km
Bundesstraße B 96 / E 251 3 km
Bundesstraße B 105 / E 22 1,5 km
Bahnhof (Personenverkehr) Hauptbahnhof Stralsund 3 km
Gleisanschluss/Güterbahnhof

Seehafen Stralsund

7 km

Flughafen Rostock-Laage 100 km
Regionalflughafen Ostseeflughafen Stralsund-Barth 40 km
Hafen

Seehafen Stralsund

7 km

ÖPNV

Bushaltestelle

0,3 km