27. Änderungsverfahren für den Flächennutzungsplan der Hansestadt Stralsund für eine Teilfläche westlich der Straße Freienlande und nördlich der Bahnstrecke Stralsund-Rostock
Veröffentlichung des Vorentwurfs im Internet und öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Mit dem Beschluss der Bürgerschaft vom 15. Juni 2023 wurde die 27. Änderung des Flächennutzungsplans der Hansestadt Stralsund eingeleitet.
Der Änderungsbereich befindet sich im Stadtgebiet Grünhufe, westlich der Straße Freienlande und nördlich der Rostocker Chaussee / Bahntrasse Stralsund-Rostock.
Der Geltungsbereich der 27. Änderung ist ca. 13,2 ha groß und umfasst die Flurstücke 346/1 und 348 sowie Teile der Flurstücke 347, 349/1, 350/1, 351, 352, 353, 354 und 355/2 der Flur 1 der Gemarkung Grünhufe.
Der wirksame Flächennutzungsplan der Hansestadt Stralsund stellt den Bereich der Änderung anteilig als Fläche für eine Waldentwicklung und überwiegend als Fläche für die Landwirtschaft dar. Mit der 27. Änderung des Flächennutzungsplanes erfolgt die Darstellung im Änderungsbereich als Sonderbaufläche „Regenerative Energie - Solar“.
Damit werden die planungsrechtlichen Grundlagen im Sinne von § 8 Abs. 2 BauGB für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 26 „Solarpark Freienlande im Stadtgebiet Grünhufe“ geschaffen. Ziel der Planung ist die Schaffung der bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage.
Das Amt für Planung und Bau informiert über die allgemeinen Ziele und Zwecke und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung durch Aushang der Planunterlagen zum Vorentwurf im Amt für Planung und Bau. Neben dem Vorentwurf des Bebauungsplanes können die Begründung mit Umweltbericht (Vorentwurf) eingesehen werden.
Der Vorentwurf des 27. Änderungsverfahrens zum Flächennutzungsplan der Hansestadt Stralsund und die Begründung werden öffentlich ausgehängt:
Veröffentlichungsfrist
Zeitraum:
22.09 bis 24.10.2025
Montag, Mittwoch, Donnerstag 8 – 16 Uhr
Dienstag 8 – 17 Uhr
Freitag 8 – 13 Uhr
Ort:
Amt für Planung und Bau, Abt. Stadtentwicklung,
Badenstraße 17, 2. Obergeschoss
Planunterlagen
27. Flächennutzungsplanänderung Vorentwurf
Ihre Hinweise und Anregungen zum Bebauungsplan
Ein barrierefreier Zugang zum Raum der Auslegung ist über den Aufzug während der o. g. Zeiten gewährleistet.
Während des o. g. Zeitraums können die ausgelegten Planunterlagen auch im Bau- und Planungsportal M-V unter https://bplan.geodaten-mv.de/Bauleitplaene und auf der Homepage der Hansestadt Stralsund unter www.stralsund.de/oeffentlichkeitsbeteiligung eingesehen werden.
Im o. g. Zeitraum können Stellungnahmen zum Vorentwurf der 27. Änderung des Flächennutzungsplanes schriftlich an das Amt für Planung und Bau (Abteilung Stadtentwicklung, Postfach 2145, 18408 Stralsund) oder per E-Mail an stadtplanung@stralsund.de sowie über das Online-Formular abgegeben werden.
Auskünfte und Erläuterungen zu den ausgelegten Planunterlagen werden während der Sprechzeiten (Dienstag 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr, Donnerstag 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr) oder nach Terminvereinbarung gegeben. Die Terminvereinbarung kann per E-Mail an stadtplanung@stralsund.de oder telefonisch unter 03831 252 640 erfolgen.
Die für die Planung zugrundeliegenden Vorschriften (Gesetze, Verordnungen, Erlasse und DIN-Vorschriften) können beim Amt für Planung und Bau in der Abteilung Planung und Denkmalpflege eingesehen werden.
03831 252 640
03831 252 52 623
ASeigis@stralsund.de
Amt für Planung und Bau | Stadtentwicklung
Badenstraße 17
18439 Stralsund
03831 252 623
03831 252 52 623
stadtplanung@stralsund.de