Nachrichtenportal

8
Nacht der Innovationen

Hansestadt und Hochschule Stralsund laden ein zur Nacht der Innovationen

Gemeinsame Pressemitteilung von Hansestadt und Hochschule Stralsund

Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsgelände

Rügenbrücken-Marathon 2025 - Hinweise für Autofahrer und Busnutzer

Der 17. Sparkassen-Rügenbrücken-Marathon, DAK Lauf- und Walking Day führt am Samstag, dem 11. Oktober, zu verschiedenen Änderungen im Stadtverkehr in Stralsund.

(c) Christoph Langner

Fernwehreise - Uganda - "Die Perle Afrikas"

"Fernwehreisen - Die Welt hautnah erleben"

Brav steht er auf dem Hof der Firma, der Schreitbagger, der am Hang zum Biest werden kann

Unternehmensbesuch: Handwerk, Herzblut und jede Menge Holz

Drei Brüder, eine Mission

Bibolinchen Orientierung und Chancen

Zurück in den Beruf: Orientierung und Chancen nach der Familienzeit

Elterntreff "Bibolinchen"

Die Stralsunder Altstadt mit Strelasund und Segelbooten der Mittwochsregatta

Die schönsten Altstädte Europas: Stralsund gehört dazu

Die Büchertürme-Jahresgewinner mit goldenem Pokal

Büchertürme Stralsund: Spannende Staffelstabübergabe

Die Stadtwache übernimmt

Baustellenschild

Vollsperrung am Frankenufer geht in die Verlängerung

Nicole Wiedemann von der Tourismuszentrale Stralsund präsentiert die neue Weihnachtskugel der Hansestadt

Stralsunder Weihnachtskugel - Edition 2025 - ab sofort im Verkauf

Pressekonferenz Rügenbrückenmarathon 2025

Rügenbrücken-Marathon 2025: 1.000 Anmeldungen mehr als im letzten Jahr

Zu den drei Brücken, die gewartet werden, gehört die Querkanalbrücke

Stralsunder Kanalbrücken: Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten im Oktober

Leserunde-Oktober-Stadtbibliothek

LITERATURKREIS im Oktober „Die Liebe im Ernstfall“

Während des Empfanges im Rathaus

Hansestadt und Hochschule Stralsund empfangen studentisches Raketenteam aus Malaysia

Feierliche Zusammenkunft im Rathaus betont Wert des Austauschs und Anknüpfungspunkte der Kooperationen

Nacht der Innovationen

Hansestadt und Hochschule Stralsund laden ein zur Nacht der Innovationen

Ein Markt der Möglichkeiten zeigt alltagspraktische Innovationen sowie die Forschung der Zukunft an einem Ort: 10. Oktober, 17 bis 20 Uhr, Meeresmuseum Stralsund

Präsident der Bürgerschaft_Peter Paul

Sprechstunde des Präsidenten der Bürgerschaft

Am 7. Oktober

Plakat Kirkeby

Autorenlesung mit Carl Harry Kirkeby in Stralsund

Jan Kofoed ermittelt auf Bornholm

Die Erntekrone gehört einfach dazu

5. Oktober: Stralsunder Erntedankfest

Sperrung Fährwall

Sperrung Fährwall am 30. September

ABC-Schützen beim Unterricht

Ihr Kind kommt in die Schule – das sollten Sie jetzt wissen

Wichtige Infos zur Einschulung 2026/2027 in Stralsund

Plakat Der Blätterdieb

Bilderbuchkino „Der Blätterdieb“ von Alice Hemming & Nicola Slater - für Kinder ab 4 Jahren

Der Heinrich-Heine-Ring (Archivaufnahme)

Hansestadt Stralsund bricht Verkehrsversuch Heinrich-Heine-Ring ab

Titelbild_Dr. Ronald Lendle_Sehnsucht

Bilder-Ausstellung in der Stadtbibliothek: „Licht und Nacht“

Umleitungsgrafik_HANSESTADT Stralsund

Vollsperrung im Philipp-Julius-Weg ab 29. September

Für FERNWÄRME

Plakat Kraken

Für den Kraken: Aufbruch für Zusammenhalt

INTERKULTURELLE WOCHE 2025

Seniorenticket 70+

Seniorenticket 70+ Stralsund verlängert bis Ende dieses Jahres

Sperrung Schwarzer Weg

Ausbau Radverbindung Schwarzer Weg - 2. Teil

Vollsperrung Schwarzer Weg zwischen der Fahrradstraße und Blütenweg vom 29. September bis 14. November 2025

Knieper West aus der Luft gesehen

2. Bürgerforum zu Knieper West

WIE SOLL SICH DER STADTTEIL ENTWICKELN

Seit dem 1. September ist Yones Seoudy neuer Amtsleiter in der Stadtverwaltung Stralsund und verantwortlich für das Amt für zentrale Dienste

Bürgerschaft hat neuen 2. Stellvertreter des Oberbürgermeisters gewählt

Symbolbild - Dreharbeiten für den Stralsund Krimi

Start Dreharbeiten für neuen ZDF STRALSUND Krimi

Ab dem 26. Januar wird in Stralsund eine neue Folge des ZDF Stralsund Krimi gedreht - der inzwischen 23. Teil.

Graffiti im Freizeitbereich Sundpromenade

Vorarbeiten laufen: Graffiti an Betonwand im "Freizeitbereich Sundpromenade"

Das Gelände der VOLKSWERFT aus der Luft gesehen

Stadt kauft Flächen der MV Werften Stralsund

Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.

Ansprechpartner

Pressestelle
Hansestadt Stralsund

03831 252 209