Straßenwärter/in im städtischen Bauhof

Haben Sie Interesse an einer handwerklichen Tätigkeit und scheuen sich nicht vor körperlicher Arbeit im Freien?
Dabei verfügen Sie über technisches Verständnis sowie über die Fähigkeit zu selbständiger und gewissenhafter Arbeit in einem Team?

... dann ist eine Ausbildung als Straßenwärter/in im Bauhof der Hansestadt Stralsund genau das Richtige für Sie!

Ablauf der Ausbildung

  • Ausbildungsbeginn: 1. September des Ausbildungsjahres
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Voraussetzung: mindestens Abschluss der Berufsreife

Für diese Ausbildung wird ein mehrstufiges Auswahlverfahren durchgeführt, welches speziell auf die Anforderungen des Berufsbildes zugeschnitten ist.
ausführliche Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen sowie zum Auswahlverfahren (PDF, 370 KB)

Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der Beruflichen Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Neustrelitz. Innerhalb der praktischen Ausbildung erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des städtischen Bauhofes und können aktiv an der Instandhaltung unseres Straßennetzes mitwirken, damit sich die Bürgerinnen und Bürger schnell und sicher in der Hansestadt Stralsund bewegen können. Ergänzt und abgerundet werden die berufspraktischen und schulischen Ausbildungsabschnitte durch die überbetriebliche Ausbildung beim BBV - Bildung Bedeutet Verstehen e.V.

ausführliche Informationen über die Ausbildung bei der Hansestadt Stralsund (PDF, 1,4 MB)

Bewerbung

Die Möglichkeit der Bewerbung besteht nur nach vorheriger Stellenausschreibung in der Zeit vom 1. bis 30. September des Kalenderjahres für das jeweils kommende Ausbildungsjahr.

Bitte beachten Sie, dass die Hansestadt Stralsund die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten im Zuge eines Online-Bewerbungsverfahrens über "Interamt", dem Stellenportal des öffentlichen Dienstes, ermöglicht. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Auf der Internetseite www.stralsund.de/stellenausschreibungen können Sie sich über die aktuellen Stellenangebote informieren und werden zum Online-Bewerbungsverfahren auf interamt.de weitergeleitet.

Sie haben Fragen zur Ausbildung?

Dann kommen Sie doch im Amt für zentrale Dienste | Mühlenstraße 4 – 6 |18439 Stralsund vorbei und lassen sich vom Ausbildungsleiter Christian Wendtland in einem persönlichen Gespräch beraten (nach Terminvereinbarung). Gern beantwortet Herr Wendtland auch Ihre telefonischen oder elektronischen Anfragen unter den oben stehenden Kontaktdaten.