Versteigerererlaubnis
Für bestimmte Erwerbshandlungen bedarf es einer gewerberechtlichen Erlaubnis. Diese Erlaubnis dient der Sicherstellung des Schutzes der Allgemeinheit oder eines bestimmten Personenkreises.
Die Behörde prüft die persönliche Zuverlässigkeit und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Gewerbetreibenden.
 Die Versteigerererlaubnis wird zur gewerbsmäßigen Versteigerung fremder beweglicher Sachen, fremder Grundstücke oder fremder Rechte erteilt.
Vor dem Ausüben dieser Tätigkeit ist eine Erlaubnis zu beantragen.
Gesetzliche Grundlagen
- § 34b Gewerbeordnung (GewO)
 - Verordnung über gewerbsmäßige Versteigerungen (Versteigererverordnung - VerstV)
 
Erforderliche Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass
 - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 b GewO (Versteigerer)
 
Wichtige Hinweise
Voraussetzung ist die Vollständigkeit der Unterlagen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.service.m-v.de
Gebühren/Kosten
Für die Erlaubnis werden je nach Verwaltungsaufwand Gebühren in Höhe von 103 Euro bis 715 Euro fällig.
Ansprechpartner
						Ordnungsamt
Abt. Gewerbe- und Ordnungsangelegenheiten
 Alexander Wolna
								
										Telefon
03831 253 707
								03831 253 707
									Telefax
03831 252 53 707
							03831 252 53 707
									E-Mail
gewerbe@stralsund.de
							gewerbe@stralsund.de
Hausanschrift
						Hansestadt Stralsund
Ordnungsamt
Schillstraße 5 – 7
18439 Stralsund
							Ordnungsamt
Schillstraße 5 – 7
18439 Stralsund
										Telefon
03831 253 745
								03831 253 745
										Telefax
03831 252 53 745
								03831 252 53 745
										E-Mail
ordnungsamt@stralsund.de
								ordnungsamt@stralsund.de
Unsere Sprechzeiten
							
										Montag
8 – 12 Uhr
8 – 12 Uhr
										Dienstag
8 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr
8 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr
										Mittwoch
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung
										Donnerstag
8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
										Freitag
8 – 12 Uhr
8 – 12 Uhr