Stralsunder Werkstätten laden zum Hoffest ein
Am Samstag, den 17.05.2025, laden die Stralsunder Werkstätten große und kleine Gäste auf das Gelände der Hauptwerkstatt in der Albert-Schweitzer-Straße 1 ein.
Von 11 bis 17 Uhr findet dort das traditionelle Hoffest des Unternehmens statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Verkaufs- und Informationsständen, Aktionen für Kinder sowie kulinarischen Angeboten. Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen richtet anlässlich des Hoffestes einen kostenlosen Shuttleverkehr zwischen dem Stralsunder Hauptbahnhof und den Stralsunder Werkstätten ein. Der Fahrplan kann unter www.sw-hst.de eingesehen werden.
Während der Veranstaltung können Produkte aus den Arbeitsbereichen der Stralsunder Werkstätten erworben werden, darunter Kreatives und Handgemachtes aus Ton, Holz und Stoff. Kooperationspartner der Stralsunder Werkstätten ergänzen das Programm mit vielfältigen Angeboten. So bieten der Pommersche Diakonieverein, das SOS-Kinderdorf Vorpommern und die Imkerei Kolschewski aus Langsdorf ihre Produkte zum Verkauf an. Mit Informations- und Mitmachangeboten bringen Ehrenamtliche der DLRG Ortsgruppe Stralsund großen und kleinen Gästen Wissenswertes rund um das Thema Wasserrettung näher. Weiterhin wird der Werkstattrat der Stralsunder Werkstätten über seine und die Arbeit des Landesarbeitskreises der Werkstatträte in MV informieren. Für Spiel und Spaß ist mit den Rasenbowlingfreunden der Hochschulsportgemeinschaft Stralsund, Spielangeboten und Kinderschminken gesorgt. Das musikalische Programm gestalten die Band Zig-Zag und die werkstatteigenen Musikgruppen. In der Klangkiste von Gitarrenbaumeister David Brahm können Kinder außerdem ihre eigenen Trommeln, Rassen, Zupf- und Saiteninstrumente bauen.
Die Stralsunder Werkstätten sind Ansprechpartner für die berufliche und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung und seelischer Erkrankung in der Hansestadt Stralsund. Weitere Informationen zu den Angeboten des gemeinnützigen Unternehmens finden sich auf www.sw-hst.de.
Quelle: Stralsunder Werkstätten gGmbH