Meldung vom 24.10.2025

Selbsthilfegruppe „DDR - Wochenkinder“

Treffen zum überregionalem Austausch

??? absaetzeOben[1]/titel ???

In den 1950-er Jahren entstanden in der DDR Einrichtungen, in denen Säuglinge und Kleinkinder ab der sechsten Lebenswoche bis zum dritten Geburtstag in Wochenkrippen und anschließend bis zur Einschulung in Wochenheimen untergebracht waren. Diese Kinder lebten nur an den Wochenenden in ihren Familien und mussten eine vorschnelle sowie immer wiederkehrende Trennung von der Mutter erfahren. Nicht wenige Betroffene leiden heute aufgrund der negativen Erfahrungen in der Kindheit unter seelischen Herausforderungen. 

Um mit den Belastungen nicht allein zu sein, hat sich vor einiger Zeit in Stralsund die Selbsthilfegruppe „MeckPomm – Wochenkinder“ gegründet. Unter Gleichbetroffenen können die Mitglieder Halt erfahren und schwierige Eindrücke der Heimzeit gemeinsam bearbeiten. Der regelmäßige Austausch findet immer am ersten Mittwoch im ungeraden Monat um 18.00 Uhr in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stralsund (KISS), Mönchstraße 17, statt. 

Zum nächsten Treffen am 5. November werden Vertreterinnen und Vertreter aus Berlin und Schwerin zu einem überregionalen Austausch in der Stralsunder Gruppe sein. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer oder Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. 

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und mit anderen Betroffenen ins Gespräch kommen möchten, melden Sie sich gerne in der KISS Stralsund persönlich, telefonisch unter 03831 252 660 oder per E-Mail: kiss@stralsund.de.