Meldung vom 22.10.2025

Saubere Sache! Hansestadt lässt Spielplatzsand reinigen

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Eine Maschine, etwa so groß wie eine Schubkarre, arbeitet sich durch den Sand auf dem Spielplatz am Ostseeküstenradweg. Bis zu 20 cm tief gräbt sie sich in den Spezialsand und siebt alles heraus, was nicht hineingehört: vom Stein über Unkraut bis hin zur Zigarettenkippe.
Am Ende der Intensivreinigung hat sich in dem Auffangbehälter ein kleiner Haufen Unrat gesammelt, der später fachgerecht als Sondermüll entsorgt wird. Der Sand ist jetzt wieder sauber und locker, was besonders wichtig ist, denn lockerer Fallschutzsand dämpft besser als festgetretener.

Der herausgesiebte Unrat wird fachgerecht als Sondermüll entsorgt

Herausgesiebt: Steine, Unkraut, Holzstückchen und Zigarettenkippe - alles wird fachgerecht als Sondermüll entsorgt.

Auf insgesamt sieben Spielplätzen war die Sandsiebemaschine in der vergangenen Woche im Einsatz. Insgesamt 2.000 Quadratmeter Fläche hat sie durchgegraben. In regelmäßigen Abständen, alle zwei bis drei Jahre, steht die spezielle Intensivreinigung an. 

Diese Spielplätze sind jetzt intensiv gereinigt worden:

Spielplatz Smiterlowstraße
Spielplatz Kleiner Frankenfriedhof am Frankendamm
Spielplatz Franzburger Weg
Spielplatz Leo-Tolstoi-Weg
Spielplatz Am Hainholzteich an der Wallensteinstraße
Spielplatz Ostseeküstenradweg
Spielplatz Kleine Parower Straße