Modulbau: Hort aus 54 Teilen übergeben
Die Hansestadt Stralsund hat heute (28. August) als Bauherrin den nagelneuen Hort-Neubau an den ASB Nord-Ost zur Nutzung als Hort für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule "Juri Gagarin" übergeben.
Das Besondere an diesem Hort-Neubau: Er wurde nicht in herkömmlicher Weise Stein auf Stein gebaut, sondern entstand in Modulbauweise.
Der Clou: innen waren die Module bei Anlieferung schon soweit ausgestattet und vorbereitet, dass sie nur noch zusammengeschraubt und die Leitungen miteinander verbunden werden mussten.
Übergeben wurde der Modulbau von Stralsunds Amtsleiterin für Schule und Sport Dr. Sonja Gelinek an Jens Brauer, den Geschäftsführer des ASB Nord-Ost.
Für Amtsleiterin Dr. Sonja Gelinek ist dieser Tag ein ganz besonderer: "Jetzt haben wir's geschafft. Ich bin glücklich und auch stolz auf mein Team. Wir haben das Ganze aus eigener Kraft geplant und umgesetzt. Jetzt ist der ASB hier ganz fleißig am Einräumen. Ich freue mich sehr."
Angeliefert und zusammengebaut wurden ab Juni 2024 insgesamt 54 Module, die auf zwei Etagen eine Nutzfläche von mehr als 1.600 m² bieten. Platz ist in dem Hort mit modernster Ausstattung für 240 Mädchen und Jungen. Aktuell sind es 180, "so dass gerne weitere Mädchen und Jungen angemeldet werden können", so Nicole Schwebke, Leiterin des Hortes.
Die Gesamtkosten betragen 5,35 Mio. Euro. Davon hat die Stadt 4,1 Mio. Euro bezahlt, vom Land und vom Bund kommen 1,25 Mio. Euro Fördermittel aus dem Programm "Soziale Integration im Quartier".
Noch sind viele Handwerker im Haus damit beschäftigt zu schrauben, zu bohren und zu installieren. Ziel ist, dass zum Schuljahresbeginn im Haus alles fertig ist. Nicole Schwebke, die Leiterin des ASB-Hortes " Anne Frank" steht zwischen Kartons und Kisten: "Wir geben jetzt alles, dass wir es bis zum 8. September schaffen, unsere Hort-Kinder hier begrüßen zu können."
Für Jens Brauer, Geschäftsführer des ASB Nord-Ost, ist dieser Tag ein ganz besonderer: "Nun ist der Traum wahr geworden, dass wir dieses Haus übernehmen konnten. In diesem Jahr feiern wir das 35jährige Bestehen des Regionalverbandes. Insofern ist dieser Hort das größte Geschenk für uns."