Meldung vom 28.08.2025

Johanniskloster Stralsund: Behutsame Öffnung nach Jahren der Schließung

Das Johanniskloster in Stralsund - eine schlafende Schönheit in Stralsund - erwacht nach Jahren des Dornröschenschlafs.

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Interessierte können das Kloster zu ausgesuchten Terminen wieder betreten. Das mehr als 700 Jahre alte Ensemble musste 2012 aus bauphysikalischen Gründen geschlossen werden.

Nach einer kompletten Auslagerung aller Akten und Bücher, mit der Entfeuchtung der Räume, dem Rückbau von Umbauten und weiteren Sicherungsmaßnahmen hat sich der Zustand des Gebäudes inzwischen stabilisiert, sagt Erik Mülling, Leiter des Zentralen Gebäudemanagements der Hansestadt Stralsund. 
Allerdings müsse die punktuelle Öffnung des Klosters zum Schutz der mittelalterlichen Wandmalereien auf die warmen Monate beschränkt bleiben, ergänzt Mülling. Das habe konservatorische Gründe. Für Besucher wurden sichere Wege geschaffen, um das Johanniskloster entdecken zu können. Und so sind heute bereits große Teile des Erdgeschosses mit Chor und Kreuzgang wieder zugänglich. Stadtplaner Dr. Frank-Bertolt Raith bringt es auf den Punkt: „Selbst im jetzigen Zustand entfaltet das Johanniskloster – als das eigentliche Ausstellungsstück – eine große Wirkung.“

Stadtverwaltung, Stadterneuerungsgesellschaft und das Bürgerkomitees „Rettet die Altstadt Stralsund" e.V. ziehen bei der schrittweisen Öffnung des Klosters an einem Strang. 

Die nächste Möglichkeit zur Besichtigung von Rosengarten und Räucherboden im Johanniskloster ist der Tag des offenen Denkmals am 14. September.

Auszug aus dem Gesamtprogramm zum Tag des offenen Denkmals in Stralsund

Johanniskloster
Räucherboden
10:30 Uhr, 11:15 Uhr, 12:15 Uhr und 13:15 Uhr
Führungen (maxImal je 12 Personen)
Treffpunkt: Eingang über die Schillstraße an der Gedenkstele
nicht barrierefrei
Anmeldung erforderlich über das Buchungsportal der Tourismuszentrale: https://stralsundtourismus.regiondo.de/kategorien (3,00 Euro pro Person )
Bitte festes Schuhwerk anziehen.

Johanniskloster
Rosengarten
11 bis 13 Uhr 
Besichtigung möglich
Eingang: durch die Pforte in der Stadtmauer am Fährwall