Meldung vom 01.08.2025

Fertig gestrichen!

Hansestadt Stralsund ehrt Mario Kramm

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Für Mario Kramm war es eine Herzensangelegenheit! Der 65-jährige, der seit einigen Jahren in Stralsund lebt, wollte seiner „neuen Heimatstadt etwas zurückgeben“. Das hat er geschafft: die roten Felder des Stadion-Zauns am Frankendamm leuchten mit der Sonne um die Wette. Dazu strahlen alle Sportpiktogramme in frischem Weiß. Bis zur 165-Jahr-Feier des TSV 1860 Stralsund e.V. im September wollte Mario Kramm fertig sein. Schon Ende Juli war die Arbeit geschafft. Denn sein unermüdliches Engagement hat Gleichgesinnte angezogen. Gemeinsam haben sie mit Unterstützung des Amtes für Schule und Sport den mehr als 100 m langen Zaun auf Vordermann gebracht.

Dafür hat die Hansestadt den Ehrenamtlichen nun geehrte. Die Leiterin des Amtes, Dr. Sonja Gelinek, konnte den Mann, der auch leidenschaftlicher Tischtennisspieler ist, mit einer Jahresmitgliedschaft beim SV Medizin Stralsund erfreuen. Die hat der Verein freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Sonja Gelinek ehrt Marion Kramm für seinen Einsatz am Stadion der Freundschaft

Nun ist Mario Kramm, inzwischen als „Krammi“ bekannt, auf der Suche nach einem neuen Projekt, dem er sich widmen kann. „Meine Freundschaft zu Stralsund ist noch lange nicht beendet“, so der Wahl-Stralsunder.