Eine Reise in die Vergangenheit mit der Stadtwache
Büchertürme Stralsund
Die Stadtbibliothek Stralsund startet mit der Stadtwache des Stralsunder Traditionsvereins e.V. als neuer Kooperationspartner ins Schuljahr 2025/26. Im Rahmen des Projekts „Büchertürme Stralsund“ setzen sich die Grundschülerinnen und Grundschüler seit 2017 jedes Jahr ein neues Leseziel: Dieses Mal geht es um den Abschnitt der Stadtmauer zwischen dem Knieper- und dem Kütertor.
Im neuen Büchertürme-Jahr wird pro jedem monatlich-erlesenem Mauerstück das Kinderbibliotheks-Maskottchen Blaubert mit Teilen der Tracht der Stralsunder Stadtwache eingekleidet. Ziel der Grundschulkinder ist es, zum Ende des Schuljahres das Leseziel zu erreichen und Blaubert vollständig eingekleidet zu haben. Was wäre eine Wache schließlich ohne seinen Helm oder seine Hellebarde?
Das erste Stück Mauer und somit auch das erste Kleidungsstück wurde bereits erfolgreich erlesen. Die Klasse 4a der Grundschule „Ferdinand von Schill“ mit ihrer Klassenlehrerin Kerstin Federmann-Gau hat fleißig Bücher gestapelt und für Blaubert den Helm der Stadtwachen-Tracht erlesen.
Für den Monat Oktober weiß Blaubert schon genau was er als Nächstes braucht: ein Gürtel muss her. Ob die Grundschulkinder bis dahin wohl genug von der Mauer erlesen werden? Die Spannung steigt.
Das Projekt „Büchertürme Stralsund“ wurde 2017 von der Stadtbibliothek Stralsund ins Leben gerufen, um Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln. In jedem Jahr werden dafür Lesedistanzen in die Höhe oder, wie in diesem Jahr, in die Länge erlesen. Das gemeinsame Ziel der Schüler und Schülerinnen im Schuljahr 2024/25 waren die Weiten des Sonnensystems. Insgesamt 10 Planeten erlasen die Kinder, neben den 8 großen Planeten auch die Zwergplaneten Ceres und Pluto. Dieses Ziel haben die lesebegeisterten Grundschülerinnen und Grundschüler geschafft. Mit der Stadtwache des Stralsunder Traditionsvereins e.V. als neuem Jahrespartner steht in diesem Jahr ein neues Leseziel auf dem Plan.