Deutsch-polnisches Musikschulorchester: Jetzt anmelden
Jetzt anmelden für Probenwoche im Herbst mit anschließendem gemeinsamen Konzert
Im Oktober 2025 lädt das Deutsch-polnische Musikschulorchester zum gemeinsamen Musizieren ein. Dazu treffen sich in den Herbstferien vom 21. bis 26. Oktober polnische und deutsche Jugendliche aus den Musikschulen der grenzüberschreitenden Region in sinfonischer Besetzung. Dazu gehören unter anderem die Musikschulen Stralsund, Greifswald, die Kreismusikschulen Uecker-Randow, Wolgast-Anklam sowie weitere.
Ca. 60 jungen Musikerinnen und Musiker und ihr Dozenten- und Dirigententeam beschäftigten sich in dieser Woche mit einem Konzertprogramm aus Werken von Ludwig van Beethoven (1. Sinfonie C-Dur), Georges Bizet (Carmen-Suite in Auszügen) und Henri de Wieniawski (2. Violinkonzert d-Moll).
Neben einer intensiven Probenarbeit wird die Gruppe bei ihrem Aufenthalt in der Jugendherberge Burg Stargard auch gemeinsame Freizeit verbringen.
Sein einstudiertes Programm präsentiert das Deutsch-polnische Musikschulorchester am Ende der Probenphase am Sonntag, den 26. Oktober, 15.00 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Stettin. Die Leitung haben dabei Jan Jakub Bokun aus Wrocław, und Wolfgang Spitz aus Stralsund.
Der Eintritt dazu ist frei.
Anmeldung und Infos erfolgen hier www.stralsund.de/musikschule.
Teilnehmen können jugendliche Orchestermusiker/innen aus den Musikschulen der Region, die erfahren in Jugendorchestern spielen und über einen Leistungsstand der Mittelstufe verfügen.
INFO Deutsch-polnisches Musikschulorchester
Das Deutsch-polnische Musikschulorchester steht in Trägerschaft der Hansestadt Stralsund. Finanziert wird es durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Kleinprojektefonds Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen in der Euroregion Pomerania), durch die Mitglieder der Kommunalgemeinschaft POMERANIA e. V. und durch die Hansestadt.
Das Orchester ist Förderpreisträger des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Das Deutsch-Polnische Musikschulorchester ist eines der kontinuierlichsten und größten grenzüberschreitenden Austauschprojekte auf dem Gebiet der Euroregion Pomerania.