Meldung vom 30.10.2025

Amtsblatt der Hansestadt Stralsund Nr. 11 vom 30. Oktober 2025

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Der Bebauungsplanes Nr. 3.1 der Hansestadt Stralsund „Industriegebiet Stralsund/Lüdershagen" wird verändert. Ziel der Planung ist es, den Standort der Biogasanlage am Umspannwerk durch den Ausbau der Erzeugungskapazitäten zu stärken, um somit auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Interessierte können sich den Planentwurf vom 10. November an im Internet und auch bei einer öffentlichen Auslegung im Amt für Planung und Bau anschauen. Im Amtsblatt werden die Möglichkeiten zur Einsichtnahme näher ausgeführt. 

Direkt am Wasser liegt das Gebiet für den neuen Bebauungsplan Nr. 98 der Hansestadt Stralsund „Quartier am Kühlhaus – Neuer Schwedenkai“. Im Amtsblatt Nr. 11 wird der Aufstellungsbeschluss veröffentlicht. 

Teile des Platzes des 17. Juni, der Straße Am Umspannwerk und der Bauhofstraße werden vom Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern als öffentliche Verkehrsflächen eingezogen. Die entsprechenden Verfügungen des Ministeriums werden im Amtsblatt öffentliche bekanntgemacht. 

Mit dem Amtsblatt Nr. 11 werden zudem Hinweise über die Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte nach dem Bundesmeldegesetz bekannt gemacht – wie etwa gegen die Datenübermittlung an öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften, Melderegisterauskünfte an Parteien, Wählergruppen etc. sowie Melderegisterauskünfte über Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnerinnen und Einwohnern. 

Die Stralsunder Werkstätten gGmbH, die Wohlfahrtseinrichtungen der Hansestadt Stralsund gGmbH und die Liegenschaftsentwicklungsgesellschaft der Hansestadt Stralsund mbH geben Ihre Jahresabschlüsse 2024 gemäß Kommunalprüfungsgesetzt M-V bekannt. Der Tätigkeitsbericht gem. § 3 Kommunalprüfungsgesetz M-V liegt ab Bekanntmachung für sieben Tage zur Prüfung beim Präsidenten der Bürgerschaft zur Einsichtnahme aus. 

Ebenfalls im Amtsblatt Nr. 11: die aktuellen Einwohnerzahlen. 

Download