Meldung vom 25.10.2025

Abstieg oder Aufbruch – Quo vadis Schiffbau?

Buchpräsentation und Vortrag mit Wirtschaftsjournalist Thomas Schwandt über die Aufs und Abs in der jüngeren Geschichte der Werftbranche in MV

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Der in Rövershagen bei Rostock lebende freiberufliche Wirtschaftsjournalist und Buchautor Thomas Schwandt hat kürzlich den Bildband „Schiffbau MV Momente – Bilder einer (fast) verlorenen Ära“ veröffentlicht. Darin reflektiert er die wechselvolle Entwicklung der Werftindustrie in Mecklenburg-Vorpommern in den letzten zwei Jahrzehnten. Diese war nach der zweiten Privatisierungswelle ab 1998 geprägt von Eigentümerwechseln, dramatischen Pleiten sowie misslichen Rahmenbedingungen wie der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 und der Corona-Pandemie ab 2020. Die Branche geriet in schwieriges Fahrwasser und schrumpfte bis dato dramatisch.

Unter dem Titel „Abstieg oder Aufbruch – Quo vadis Schiffbau?“ veranstaltet die Wirtschaftsförderung der Hansestadt Stralsund am 03.11.2025 um 19.00 Uhr im MAKERPORT in der Wasserstraße 68 eine Vortragsveranstaltung mit dem Autor Thomas Schwandt. Begleitend zur Präsentation des Bildbandes „Schiffbau MV Momente“ wird er einen Vortrag zum Thema „Abstieg oder Aufbruch – Quo vadis Schiffbau MV?“ halten. Der Autor stellt sich anschließend den Fragen zu Problemen, Pleiten und Perspektiven der Werftindustrie in MV.

Mit „Schiffbau MV Momente“ legt Schwandt seinen ersten Bildband vor. Er hat seit 2013 mehrere Bücher im Südwestbuch-Verlag (SWB), Waiblingen, veröffentlicht und sich vorrangig dem Genre Polit-Thriller zugewandt. Zuletzt erschienen sind „Das Fanal – Terrorschiff aus Trelleborg“ (2017) und der Roman „Störenfried“ (2020). Im Eigenverlag brachte er 2023 den Sammelband „Im Gegenstromkanal“ heraus. Dieser enthält 20 Meinungsbeiträge des Autors, die in den Krisenjahren 2020 bis 2022 in der „Schweriner Volkszeitung“ erschienen sind.