Eheschließungen
Aktuelle Hinweise
Terminreservierungen:
Liebe Brautpaare,
aufgrund der großen Nachfrage sind leider alle Eheschließungstermine bis zum 30.09.2022 im Standesamt Stralsund an allen Trauorten ausgebucht.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und sind gerne beratend für Sie da!
Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern:
Mit Wirkung vom 01.04.2022 tritt die neue Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern in Kraft.
Hiernach bleibt die Platzkapazität an den verschiedenen Trauorten unter Beachtung der Hygieneanforderungen auch weiterhin eingeschränkt.
Aktuell gelten folgende Personenzahlen:
Großer Trauraum
20 Personen
Kleine Ratsstube
12 Personen
Kapelle St. Annen und Brigitten
28 Personen
Gorch Fock 1
Kapitänssalon 16 Personen
Oberdeck (Mai-September) 30 Personen
Hinweise:
Die genannten Personenzahlen beinhalten alle zur Eheschließung anwesenden Personen (Paar, Standesbeamter /in, Trauzeugen/innen, Fotograf/ in, Familienangehörige, weitere Gäste).
Für jedem Anwesenden besteht während der gesamten Trauung die Pflicht, eine Mund-Nase-Bedeckung (OP-Maske bzw. FFP2-Maske) zu tragen, wobei Kinder bis zum Schuleintritt und Menschen, die aufgrund einer medizinischen oder psychischen Beeinträchtigung oder einer Behinderung keine Mund-Nase-Bedeckung tragen können, ausgenommen sind. Der Nachweis einer ärztlichen Bescheinigung ist in diesen Fällen zwingend mitzuführen.
Anwesenheitsnachweise für eine mögliche Kontaktnachverfolgung sind nicht mehr vorzulegen.
Bei Fragen wenden Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail an uns.
Die Anmeldung der Eheschließung erfolgt am gemeinsamen Wohnsitz des Paares bzw. dem eines der beiden Partner.
Die Eheschließenden sollen die beabsichtigte Eheschließung persönlich vor dem Standesbeamten anmelden. Ist einer der Eheschließenden aus wichtigem Grund hieran verhindert, so hat sie/er eine schriftliche Erklärung darüber abzugeben, dass sie/er mit der Anmeldung der Eheschließung durch die Verlobte/den Verlobten einverstanden ist.
Kann aus wichtigem Grund keiner der Verlobten vor dem Standesamt erscheinen, so können sie die Eheschließung auch schriftlich oder durch einen Vertreter anmelden. Nutzen Sie hierfür das Formular Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung (PDF, 240 KB).
Die Anmeldung der Eheschließung kann frühestens sechs Monate vor dem geplanten Eheschließungstermin am Standesamt des Hauptwohnsitzes vorgenommen werden.
Eine Terminreservierung weiter als sechs Monate in der Zukunft können Sie dennoch sehr gern beim Stralsunder Standesamt vereinbaren.
Zur Absprache des Wunschtermines, nehmen Sie bitte rechtzeitig persönlichen Kontakt mit uns auf!
Nutzen Sie für eine Terminreservierung gerne unser Online-Formular.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unsere Seiten "Heiraten in Stralsund"
Erforderliche Unterlagen
Wir empfehlen Ihnen, sich bei den Ansprechpartner/-innen des Standesamtes Stralsund zu erkundigen, welche Unterlagen für die Anmeldung vorzulegen sind.
Gebühren/Kosten
Die Gebühren für eine Eheschließung betragen grundsätzlich zwischen 80 Euro und ca. 260 Euro. Je nach Einzelfall können höhere Gebühren anfallen.
03831
03831 252 52 258
DPompe@stralsund.de
Standesamt
Schillstraße 5 – 7
18439 Stralsund
03831 252 259
03831 252 52 259
standesamt@stralsund.de
8 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr
8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr