Verkehrsbeschränkung
Vor Beginn von Arbeiten, die sich auf den Straßenverkehr auswirken, müssen die Unternehmer – die Bauunternehmer unter Vorlage eines Verkehrszeichenplanes – von der zuständigen Behörde Anordnungen darüber einholen, wie ihre Arbeitsstelle abzusperren und zu kennzeichnen ist.
Gesetzliche Grundlagen
- Straßenverkehrsgesetz (StVG)
- Straßenverkehrsordnung (StVO)
Wichtige Hinweise
Anträge müssen vollständig 14 Tage vor Beginn der Arbeiten mit Verkehrszeichenplan bzw. Regelplan bei der Behörde eingehen.
Kosten
Gebührenliste gemäß Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt), Stand 01.02.2019 (PDF)
Formulare/Anträge
Regelplan B I-1 Straße mit geringer Verkehrsbedeutung (PDF)
Regelplan B I-2 Straße mit geringer Verkehrsbedeutung (PDF)
Regelplan B I-3 Straße mit geringer Einengung (PDF)
Regelplan B I-4 Straße mit Behelfsfahrtstraße (PDF)
Regelplan B I-17 Vollsperrung (PDf)
Regelplan II-1 Sicherung im Gehweg (PDF)
Regelplan II-2 Sicherung im Radweg (PDF)
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVO (PDF)
03831 253 572
03831 252 53 572
TUtz@stralsund.de
Amt für Planung und Bau | Abteilung Straßen und Verkehrslenkung | Planung und Straßenbau
Badenstraße 17
18439 Stralsund
03831 252 811
03831 252 52 811
strassen@stralsund.de
8 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr