Stadtbibliothek
Leitung: Sylvia Lieckfeldt
Aufgaben/Leistungen
- Beratung bei der Auswahl und Ausleihe der Medien außer Haus
- Benutzungs- und Auskunftsdienst
- Vermittlung von Medien über den Leihverkehr, Fernleihe
- Bestandserschließung, Bestandserhaltung und Bestandspflege
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Stadtbibliothek Stralsund www.stralsund.de/stadtbibliothek.
Leseprojekt "Büchertürme Stralsund"
Die Büchertürme wurden ins Leben gerufen, um Kindern Freude am (gemeinsamen) Lesen zu vermitteln. Dafür werden bekannte Wahrzeichen einer Stadt erlesen und zwar durch das Übereinanderstapeln von Büchern, die – allein oder zusammen – von Kindern gelesen wurden.
Darum haben über 1.000 Stralsunder Grundschüler im Schuljahr 2017/2018 das Ziel, den Turm der Jakobikirche zu erlesen! Dieser ist 68,10 Meter hoch. Das bedeutet, dass etwa 7.000 Bücher gelesen werden müssen.
Hinweise zu unseren Öffnungs- und Servicezeiten
Während der Servicezeiten stehen alle Dienstleistungen der Bibliothek (Ausleihe, Beratung, Anmeldung, Internet-PC, Fernleihe, Ausleihe vorgemerkter Medien) zur Verfügung.
Außerhalb der Servicezeiten können Medien nur über den Selbstverbucher ausgeliehen bzw. zurückgegeben werden.
Bei individuellen Wünschen stehen wir Ihnen gern per Telefon: 03831 253 678 oder per E-Mail: stadtbibliothek@stralsund.de zur Verfügung.
So erreichen Sie uns
- Buslinie 1/ Haltestelle Olof-Palme-Platz
- Buslinie 4/ Haltestelle Olof-Palme-Platz
- Buslinie 6/ Haltestelle OZEANEUM
Badenstraße 13
18439 Stralsund
03831 253 678
03831 252 53 678
stadtbibliothek@stralsund.de
www.stralsund.de/stadtbibliothek
Postfach 2145
18408 Stralsund
14 – 18 Uhr
10 – 18 Uhr
18 – 20 Uhr
10 – 18 Uhr
10 – 18 Uhr
10 – 14 Uhr
14 – 18 Uhr
10 – 18 Uhr
10 – 18 Uhr
10 – 18 Uhr