Rahmenplan Knieper West
Mit dem vorliegenden städtebaulichen Rahmenplan zeigt die Hansestadt Stralsund die möglichen Entwicklungspotenziale für die nächsten 10 Jahre für den bevölkerungsreichen Stadtteil Knieper West und unmittelbar angrenzender Bereiche auf.
Der Rahmenplan beinhaltet vier Themenpläne, zusammengefasst auf einer Karte: Schwarzplan, Verkehr und Mobilität, Grün- und Freiflächen und Eigentumsverhältnisse.
In zwei Plänen werden die identifizierten städtebaulichen Mängel und Konflikte sowie die Potenziale für den Stadtteil aufgezeigt.
In einem weiteren Plan sind die Entwicklungsoptionen sowie die bereits konkret geplanten Projekte dargestellt. Diese umfassen Themenschwerpunkte wie Zentrumsbildung, Quartiersentwicklung sowie Freiflächenentwicklung mit Wegeverbindungen.
1. Bürgerforum
Der Rahmenplan Knieper West wurde im Rahmen eines Bürgerforums im Mai 2025 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Amtes für Planung und Bau haben am 08.05.2025 erste Entwürfe für den Städtebaulichen Rahmenplan präsentiert. Auf dem zentral gelegenen Parkplatz nördlich des REWE, direkt am Heinrich-Heine-Ring, wurden einen Nachmittag lang die verschiedenen Themenkarten auf acht Stellwänden präsentiert und rege diskutiert. Besucherinnen und Besucher konnte an jedem Plan Erläuterungen erhalten, Fragen stellen oder ihre Wünsche und Anregungen formulieren, die auf einer eigenen Tafel festgehalten wurden. Auf diese Weise konnten die Bedürfnisse der Anwohnenden ermittelt werden und können in die weitere Planung einfließen.
2. Bürgerforum
Während des 2. Bürgerforums im September 2025 wurde die Fortschreibung des Rahmenplans Knieper West vorgestellt.
Mitarbeitende des Amtes für Planung und Bau waren am 25.09.2025 wieder vor Ort, dieses Mal auf dem Ventspilsplatz, und haben die fortgeschriebenen Pläne präsentiert und Einzelprojekte vorgestellt. Dabei berücksichtigt wurden Anregungen, die während des 1. Bürgerforums festgehalten wurden sowie Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern, die per Email oder auf dem Postweg im Amt für Planung und Bau eingegangen sind.
Auch beim 2. Bürgerforum konnten Anwohnende ihre Wünsche und Kritikpunkte äußern, die in die weitere Planung einfließen.
Flyer 2. Bürgerforum Knieper West





Beteiligung und Ausblick
Der Rahmenplan versteht sich als „wachsende“ Planung, die laufend aktualisiert und qualifiziert wird. Fragen und Anregungen können direkt per Email an stadtplanung@stralsund.de oder aber auf dem Postweg an Hansestadt Stralsund, Amt für Planung und Bau, Badenstr.17, 18439 Stralsund gegeben werden.
03831 252 625
03831 252 52 623
BLoeffler@stralsund.de
Amt für Planung und Bau | Stadtentwicklung
Badenstraße 17
18439 Stralsund
03831 252 623
03831 252 52 623
stadtplanung@stralsund.de