Vollsperrung im Philipp-Julius-Weg ab 29. September
Für FERNWÄRME
Die Arbeiten zur Verlegung der Fernwärmeleitung im Carl-Heydemann-Ring sollen bis zum 26. September abgeschlossen sein. Mit diesem Termin wird auch die Vollsperrung zwischen An der Kupfermühle und Damaschkeweg aufgehoben.Mit Abschluss der Tiefbauarbeiten für die Fernwärme am 26. September wird der Carl-Heydemann-Ring als wichtige Hauptverkehrsstraße sowie Ein- und Ausfahrtsstraße in die Stadt wieder durchgehend für den Autoverkehr befahrbar.
Dadurch entspannt sich der Verkehrsfluss auf den Einfallstraßen in die Stadt, während in den Wohngebieten das Verkehrsaufkommen durch den sogenannten „Schleichverkehr“ deutlich zurückgeht.
Im Anschluss wird ab dem 29. September im Philipp-Julius-Weg weitergebaut. Hierfür ist der Abschnitt zwischen den Hausnummern 1 bis 12 ab Montag kommender Woche voll gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle weiterhin passieren.
Parallel dazu werden für die Gebäude Carl-Heydemann-Ring 101 bis 105 sowie 107 bis 111 die Hausanschlüsse hergestellt. Da der Gehweg gesperrt werden muss, wird auf der Fahrbahn ein provisorischer Weg eingerichtet.
Auch Radfahrerinnen und Radfahrer, die nicht auf der Fahrbahn unterwegs sein wollen, können dieses Provisorium mitbenutzen. Sie müssen jedoch Fußgängerinnen und Fußgängern den Vorrang gewähren und unbedingt Schrittgeschwindigkeit einhalten.
Diese Arbeiten sollen bis zum 28. November abgeschlossen sein. Danach folgt der nächste Bauabschnitt des Phillip-Julius-Weges für die Fernwärmeleitung.