30 Jahre „Tag der Bibliotheken“ – Wir feiern mit!
STADTBIBLIOTHEK STRALSUND
Am 24. Oktober wird in ganz Deutschland der Tag der Bibliotheken gefeiert – und das bereits zum 30. Mal! Der Aktionstag rückt die Bedeutung moderner Bibliotheken als lebendige Orte des Lernens, der Begegnung und der kulturellen Vielfalt in den Mittelpunkt.
Auch die Stadtbibliothek Stralsund ist mit dabei und lädt dazu ein, ihr vielseitiges, modernes Angebot zu entdecken. Neben einem großen Bestand an Büchern, Zeitschriften und Filmen bietet sie rund um die Uhr digitale Services: E-Books, Hörbücher, E-Paper, die Filmplattform Filmfriend, Lernangebote wie Duden Basiswissen Schule und natürlich die eigene Bibliotheks-App für Recherche und Kontoverwaltung.
Wer mag, kann in den gemütlichen Arbeits- und Aufenthaltsbereichen Platz nehmen – ein idealer Ort zum Schmökern, Lernen oder einfach zum Verweilen.
Regelmäßig wird die Bibliothek außerdem zur Bühne für spannende Veranstaltungen: Lesungen, Vorträge und Spielenachmittage bringen Leben zwischen die Bücherregale und machen die Stadtbibliothek zu einem Treffpunkt für alle Generationen.
Das Programm in den kommenden Wochen:
23. Oktober: Spielenachmittag von 16 bis 20 Uhr – für Jugendliche und Erwachsene
24. Oktober: Präsentation der Arbeiten aus dem Workshop „An Ozobot’s Fairytale“
30. Oktober: Gruselspaß in der Stadtbibliothek – Schminken, Entdecken und Gruselshow
6. November: Fernwehreise – Pilgern in Spanien: Einmal den Jakobsweg gehen
15. November: Buchmesse der Vorpommerschen Verlage
Ein besonderes Extra: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre nutzen die Stadtbibliothek kostenlos! So unterstützt die Hansestadt Stralsund aktiv Lesefreude und Bildung.
Der Tag der Bibliotheken erinnert daran, wie unverzichtbar diese Orte für eine offene, moderne und kulturell vielfältige Gesellschaft sind – und wie viel Freude Lesen, Lernen und gemeinsames Entdecken machen können.