Für die Sommerferien hat das Team der Zooschule tolle Angebote in ganzen Projektwochen vorbereitet.
Oberbürgermeister AlexanderBadrow: "Wir wollen wachsen".
Am 3. Juli um 19:00 Uhr lädt der Präsident der Bürgerschaft gemeinsam mit der Musikschule zur Auszeichnungsveranstaltung in den Remter des Katharinenklosters im STRALSUND MUSEUM ein.
Der Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, Andrij Melnyk, wurde heute (29. Juni) im Rathaus von Oberbürgermeister Alexander Badrow begrüßt.
Der Seniorenbeirat der Hansestadt Stralsund und das Team des Zoos freuen sich auf Einheimische und Gäste:
Freimaurerischen Geheimnisse zu entdecken, dazu lädt das Museum Koszalin (deutsch Köslin) ab 28. Juni mit der Sonderausstellung „Regen fällt auf den Tempel! Freimaurer in Koszalin und Pommern 1777-1933“ ein.
Es war schon ein besonderer Moment für das kulturelle Gedächtnis unserer Stadt, als Mitte dieser Woche (27. Juni) die erste Lieferung gereinigter Bücher des Stadtarchivs im Zentraldepot ankam und dort in die Regale einsortiert wurde.
Zu öffentlichen Führungen durch das Museumshaus Mönchstraße 38 und das Katharinenkloster lädt das STRALSUND MUSEUM in der Sommerzeit ein.
Der Weg war nicht weit und doch war die hanseatische Vorfreude der Stralsunder Delegation unter Leitung des Bürgerschaftspräsidenten Peter Paul besonders groß, vom 21. bis 24. Juni beim 38. Internationalen Hansetag 2018 in Rostock dabei zu sein.
Ab sofort steht die Tür der Kleinen Ratsstube im Stralsunder Rathaus jeden letzten Dienstag im Monat offen. Wofür?
Am 29. Juni kommt der Gestaltungsbeirat der Hansestadt Stralsund ab 11 Uhr im Konferenzsaal des Stralsunder Rathauses zusammen.
(Pressemitteilung der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH) Am 30. Juni 2018 laden die Stadtwerke Stralsund in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu einem Familienfest auf dem Alten Markt ein.
In der kommenden Woche ab dem 25. Juni wird das Taubenhaus in der Brunnenaue abgerissen. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Heute beginnen auf dem Stralsunder St. Jürgen Friedhof dringend notwendige Arbeiten zur Notsicherung einer Grabkapelle, die sich in einem dramatisch schlechten Zustand befindet.
Eigentlich male ich doch nur für mich ...
Am Sonnabend, den 1. September findet von 19:00 bis 23:00 Uhr die erste „Stralsunder Museumsnacht“ statt. Damit tritt sie - zumindest terminlich - in die großen Fußstapfen der Langen Nacht des offenen Denkmals.
Das Stralsunder „Bündnis für Familie“ erarbeitet zurzeit die Neuauflage des „Familienlotsen“ und sucht für die Titelseite ein Foto. Das Bündnis ruft daher Familien auf, sich am Fotowettbewerb Titelbild „Familienlotse“ zu beteiligen.
Am 28. Juni 2018 ist es endlich wieder soweit! Unter dem Motto „Ahoi – Der Sommer wird bunt“ veranstaltet das Lokale Bündnis für Familie der Hansestadt Stralsund mit seinen Bündnispartnerinnen und Bündnispartnern das große Familienfest im ...
Es hat sich herumgesprochen: Stralsund ist einer der besten Drehorte des Landes. Große Filme, wie "Der Untergang der 'Wilhelm Gustloff' " oder auch die ZDF Krimi Serie "Stralsund" sind beste Beispiele dafür. ...
(Pressemitteilung der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern) „Architektur bleibt!“ lautet das bundesweite Motto zum Tag der Architektur am Samstag und Sonntag, den 23. und 24. Juni 2018. ...
Was im Jahr 1882 mit einer Regatta von 20 Segelyachten begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer Veranstaltung, die im Segelsport sowie in den Bereichen Politik, Gesellschaft und Unterhaltung internationale Maßstäbe setzt. ...
Die nächste Bürgersprechstunde des Präsidenten der Bürgerschaft findet am 27. Juni von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Das Europe Direct Informationszentrum MV (EDIC-MV) in Kooperation mit der Hansestadt Stralsund bietet Ihnen ein neues Angebot! ...
Hans, der Hanseradler hat seit dem 1. Juni nur ein Ziel vor Augen: den Internationalen Hansetag vom 21. bis 24. Juni 2018 in Rostock.
2016 war er schon einmal hier.
Sehr schön war´s! So die einhellige Meinung aller, die am 8. Juni das kunterbunte Interkulturelle Kinderfest im Hansa-Gymnasium erlebten.
Heute jährt sich der Geburtstag des bekannten Stralsunder Malers Erich Kliefert zum 125. Mal. Er ist in seiner Wahlheimat mit Sicherheit noch lange in guter Erinnerung, denn mit der Ausmalung der Bahnhofshalle 1935, mit Rügener und Stralsunder ...
Am Montag, 25. Juni, beginnen die Bauarbeiten am Tribseer Damm.
Stralsund hat 13 Einwohner, die 100 Jahre alt sind und älter.
28 kleine Abenteurer waren vor wenigen Tagen in der Stadtbibliothek zu Gast, um am Lesewettstreit der Stralsunder Grundschulen teilzunehmen.
Petersilie, Schnittlauch, Minze – nein, die wachsen nicht zwischen den Büchern, wohl aber im Hof der Stadtbibliothek! Ein Hochbeet wurde gebaut, das Rondell unter dem großen Birnbaum wurde mit Blumen geschmückt und eine Bank lädt jetzt zum ...
Die dreiwöchige Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses wurde in diesem Jahr gemeinsam vom Landkreis Vorpommern-Rügen, der Hansestadt Stralsund und der Stadt Bergen auf Rügen im Zeitraum vom 5. bis 25. Mai durchgeführt.
In einigen Tagen beginnt der Internationale Hansetag 2018 in Rostock. Wer dabei sein möchte, hat die Last-Minute-Gelegenheit, mit der eintägigen Bürgerfahrt am Samstag, den 23. ...
In diesem Jahr haben sich die Veranstalter des Strandbadfestes etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In Kooperation mit der rockit-Musikschule hat die Stralsunder Innovations Consult (SIC) ein Musikfestival mit vielen Höhenpunkten organisiert.
Ist telefonieren noch "in", wo doch fast alle Altergruppen per WhatsApp kommunizieren?
Vom 7. bis 8 Juni 2018 tagte die Arbeitsgemeinschaft Historische Städte in der Hansestadt Stralsund.
Ute Fritsch, langjährige literarische Inselführerin von Hiddensee und Autorin, entführt am 19. Juni um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek Stralsund mit Joachim Ringelnatz und Asta Nielsen auf das "söte Länneken" und im Anschluss an die gesamte ...
In diesen Tagen startet die nächste Bauphase für den Wasserwanderrastplatz an der Ostmole auf der Insel Dänholm.
Eine an Familien orientierte Personalpolitik ist Grundvoraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Von diesem Wettbewerbsvorteil profitieren Beschäftigte und Unternehmen. ...
Schülerinnen und Schüler des Hansa-Gymnasiums Stralsund präsentieren Projektarbeiten von ihrer Entdeckungsreise durch das historische und heutige Stralsund. Die von den Jugendlichen selbst gestalteten Exponate sind vom 7. ...
In dieser Woche (31. Mai) Woche besuchten Nachfahren des Stralsunder Malers Johann Wilhelm Brücke unsere Hansestadt. Zu denen gehören Oberärztin Dr. Margarethe Coulibaly-Wimmer und Zahnarzt Dr. Dr. ...
Am 28. Juni 2018 von 15 Uhr bis 18 Uhr ist es wieder soweit! Kurz vor den großen Sommerferien veranstaltet das Lokale Bündnis für Familie der Hansestadt Stralsund im Strandbad Stralsund ein Familienfest. ...
Am 10. Juni erfolgt die Stichwahl zum Landrat für den Landkreis Vorpommern-Rügen. An dieser Stelle gibt es Antworten auf Fragen, die jetzt immer wieder gestellt werden:
Anlässlich des Familienfestes 2018 „Ahoi – Der Sommer wird bunt“, welches am 28. Juni 2018 im Strandbad Stralsund stattfindet, veranstaltet das Lokale Bündnis für Familie der Hansestadt Stralsund den Malwettbewerb „Meine Familie und ich“.
Die Musikschule der Hansestadt Stralsund richtet am Mittwoch, den 13. Juni das Hoffest, ihren Tag der offenen Tür, gemeinsam mit Partnern aus.
Am Mittwoch, den 13. Juni, lädt die Musikschule Stralsund zum Hoffest in das Quartier 13 in und rings um das Landständehaus ein.
Die Musikschule der Hansestadt Stralsund richtet am Mittwoch, den 13. Juni, ihren Tag der offenen Tür aus und bittet herzlich um Kuchenspenden.
Bereits zum zweiten Mal findet das kunterbunte Interkulturelle Kinderfest des Deutschen Kinderschutzbundes Stralsund e.V. in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten Anja-Isabelle Schmuck der Hansestadt Stralsund statt.
Am 9. Juni gibt Cro in der Hansestadt sein erstes Sundkonzert