10
Der Zooimker in Aktion.

Das große Krabbeln - Sommerferienprogramm für den Stralsunder Zoo

Für die Sommerferien hat das Team der Zooschule tolle Angebote in ganzen Projektwochen vorbereitet.

Normann Kropp, einer der Geschäftsführer des Bauteam Stralsund (l.) erläutert Oberbürgermeister Alexander Badrow, wie die Wünsche der Kunden bereits in der Planung der Häuser umgesetzt werden. Im Hintergrund Haustypen, welche durch das Bauteam Stralsund angeboten werden.

Unternehmensbesuch: "Wir können stolz darauf sein, wie es sich entwickelt"

Oberbürgermeister AlexanderBadrow: "Wir wollen wachsen".

Die Musikschule Stralsund im Landständehaus (links) und dem neuen Gebäudeteil (rechts)

Auszeichnung der Besten der Musikschule

Am 3. Juli um 19:00 Uhr lädt der Präsident der Bürgerschaft gemeinsam mit der Musikschule zur Auszeichnungsveranstaltung in den Remter des Katharinenklosters im STRALSUND MUSEUM ein.

Während der Eintragung ins Gästebuch im Rathaus v.l.n.r.: Oberbürgermeister Alexander Badrow, der Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, Andrij Melnyk sowie Amtsleiterin Steffi Behrendt

Ukrainischer Botschafter in Stralsund begrüßt

Der Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, Andrij Melnyk, wurde heute (29. Juni) im Rathaus von Oberbürgermeister Alexander Badrow begrüßt.

Aras bei der Flugshow

Am 8. Juli: Zoofest und Fest der Generationen in Stralsund

Der Seniorenbeirat der Hansestadt Stralsund und das Team des Zoos freuen sich auf Einheimische und Gäste:

Tasche eines unbekannten Logenbruders der Freimaurer, Glasperlen auf Stramin (grobes Gewebe aus Bauwolle oder Leinen), um 1800.

Polnische Sonderausstellung widmet sich dem Mysterium „Freimaurer“

Freimaurerischen Geheimnisse zu entdecken, dazu lädt das Museum Koszalin (deutsch Köslin) ab 28. Juni mit der Sonderausstellung „Regen fällt auf den Tempel! Freimaurer in Koszalin und Pommern 1777-1933“ ein.

Der Leiter des Stadtarchivs, Dr. Dirk Schleinert, hat sichtlich Freude daran, die zurückgekehrten Buchschätze aus der Archivbibliothek in die Regale einzuordnen.

Besonderer Moment: Erste Lieferung Bücher im Zentraldepot angekommen

Es war schon ein besonderer Moment für das kulturelle Gedächtnis unserer Stadt, als Mitte dieser Woche (27. Juni) die erste Lieferung gereinigter Bücher des Stadtarchivs im Zentraldepot ankam und dort in die Regale einsortiert wurde.

(Foto: Nils Kinder) v.l.n.r. Willkomm der Fischer aus Silber, 17. Jh., danebenliegend Netznadeln und ein geteerter Leinensack, der zur Aufbewahrung von Netznadeln, aber auch von Spleisswerkzeug diente.

Im STRALSUND MUSEUM: Öffentliche Führungen in der Sommerzeit

Zu öffentlichen Führungen durch das Museumshaus Mönchstraße 38 und das Katharinenkloster lädt das STRALSUND MUSEUM in der Sommerzeit ein.

Die Welterbeschwestern Stralsund und Wismar präsentierten sich gemeinsam auf einem Promotionstand

Fast ein Heimspiel ... Stralsund zu Gast auf dem Internationalen Hansetag 2018 in Rostock

Der Weg war nicht weit und doch war die hanseatische Vorfreude der Stralsunder Delegation unter Leitung des Bürgerschaftspräsidenten Peter Paul besonders groß, vom 21. bis 24. Juni beim 38. Internationalen Hansetag 2018 in Rostock dabei zu sein.

Stralsunds Oberbürgermeister Alexander Badrow (r.) begrüßte im Rathaus (Kleine Ratsstube) Mandy Kröppelien, die Vorsitzende des Europäischen Integrationszentrums Rostock e.V. zu ihrer ersten Sprechstunde im 'Flying Office'. Am 31. Juli findet in Stralsund die nächste statt.

Europa - So fern und doch so nah. "Flying Office" in Stralsund

Ab sofort steht die Tür der Kleinen Ratsstube im Stralsunder Rathaus jeden letzten Dienstag im Monat offen. Wofür?

Rathaus mit Stralsundfahne

Gestaltungsbeirat Stralsund tagt am 29. Juni

Am 29. Juni kommt der Gestaltungsbeirat der Hansestadt Stralsund ab 11 Uhr im Konferenzsaal des Stralsunder Rathauses zusammen.

SWS-Familienfestam 30. Juni auf dem Alten Markt

Stadtwerke laden zum Familienfest ein

(Pressemitteilung der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH) Am 30. Juni 2018 laden die Stadtwerke Stralsund in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu einem Familienfest auf dem Alten Markt ein.

Das Taubenhaus im Zustand vom Herbst 2017 - äußerlich scheinbar intakt, sprechen jedoch viele Gründe dafür, es abzureißen.

Taubenhaus in der Brunnenaue wird abgerissen

In der kommenden Woche ab dem 25. Juni wird das Taubenhaus in der Brunnenaue abgerissen. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Neogotische Grabkapelle der Schwestern Rieger und der Familie Brasch wird gesichert

Grabkapelle auf St. Jürgen Friedhof wird gesichert

Heute beginnen auf dem Stralsunder St. Jürgen Friedhof dringend notwendige Arbeiten zur Notsicherung einer Grabkapelle, die sich in einem dramatisch schlechten Zustand befindet.

Hanna Petrik, ohne Titel, ohne Jahr

STRALSUND MUSEUM: Ausstellungseröffnung "Hanna Petrik - Gager, Malerei"

Eigentlich male ich doch nur für mich ...

Einer der Räume des westlichen Klausurbereiches im Katharinenkloster, der komplett saniert wurde

Premiere für "Stralsunder Museumsnacht" am 1. September

Am Sonnabend, den 1. September findet von 19:00 bis 23:00 Uhr die erste „Stralsunder Museumsnacht“ statt. Damit tritt sie - zumindest terminlich - in die großen Fußstapfen der Langen Nacht des offenen Denkmals.

Titelfoto gesucht!

Lokales Bündnis für Familie sucht Titelfoto für neuen Familienlotsen

Das Stralsunder „Bündnis für Familie“ erarbeitet zurzeit die Neuauflage des „Familienlotsen“ und sucht für die Titelseite ein Foto. Das Bündnis ruft daher Familien auf, sich am Fotowettbewerb Titelbild „Familienlotse“ zu beteiligen.

Luftbild von Stralsund aus über den Strelasund in Richtung Insel Rügen

2. Familienfest des Lokalen Bündnisses für Familie der Hansestadt Stralsund AHOI – Der Sommer wird bunt!

Am 28. Juni 2018 ist es endlich wieder soweit! Unter dem Motto „Ahoi – Der Sommer wird bunt“ veranstaltet das Lokale Bündnis für Familie der Hansestadt Stralsund mit seinen Bündnispartnerinnen und Bündnispartnern das große Familienfest im ...

Bernhard Brink (l.) und Oberbürgermeister Alexander Badrow kurz vor dem Interview - am 23. Juni im MDR zu sehen

Stralsund: einer der besten Drehorte des Landes

Es hat sich herumgesprochen: Stralsund ist einer der besten Drehorte des Landes. Große Filme, wie "Der Untergang der 'Wilhelm Gustloff' " oder auch die ZDF Krimi Serie "Stralsund" sind beste Beispiele dafür. ...

Die Stralsunder Altstadt aus der Vogelperspektive

Tag der Architektur am 23. + 24. Juni 2018 zeigt offene Bauwerke und moderne Raumkonzepte in Stralsund, Zingst, Prerow, Sassnitz, Bad Doberan und Ahrenshagen

(Pressemitteilung der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern) „Architektur bleibt!“ lautet das bundesweite Motto zum Tag der Architektur am Samstag und Sonntag, den 23. und 24. Juni 2018. ...

Heino Tanschus, 2. Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Hansestadt Stralsund, auf dem Internationalen Städteforum 2018 zum Thema 'Smart City – Wie gestalten Städte den digitalen Wandel?'

Stralsund goes Kieler Woche

Was im Jahr 1882 mit einer Regatta von 20 Segelyachten begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer Veranstaltung, die im Segelsport sowie in den Bereichen Politik, Gesellschaft und Unterhaltung internationale Maßstäbe setzt. ...

Peter Paul, Präsident der Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund

Sprechstunde des Präsidenten der Bürgerschaft am 27. Juni

Die nächste Bürgersprechstunde des Präsidenten der Bürgerschaft findet am 27. Juni von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.

Signet EuropeDirectMV

So fern und doch so nah! Europa-Beratung öffnet in Stralsund

Das Europe Direct Informationszentrum MV (EDIC-MV) in Kooperation mit der Hansestadt Stralsund bietet Ihnen ein neues Angebot! ...

Hans, der Hanseradler kommt auf dem Alten Markt in Stralsund an.

Fast 1.000 Kilometer radeln ganz im Zeichen der Hanse

Hans, der Hanseradler hat seit dem 1. Juni nur ein Ziel vor Augen: den Internationalen Hansetag vom 21. bis 24. Juni 2018 in Rostock.

Nachhaltig beim Kaffee kaufen an der Strecke - ab sofort gehört 'Oli' ein Stralsunder Kaffeebecher, den er immer dann nutzen kann, wenn er eine kleine Stärkung zwischendurch braucht

Radtour für den "Wünschewagen": "Oli radelt" macht erneut Station in Stralsund

2016 war er schon einmal hier.

Interkulturelles Kinderfest im Hansa-Gymnasium (Foto: Laura Zubairaeva)

Strahlende Kinderaugen und stolze Eltern beim Interkulturellen Kinderfest

Sehr schön war´s! So die einhellige Meinung aller, die am 8. Juni das kunterbunte Interkulturelle Kinderfest im Hansa-Gymnasium erlebten.

Detailaufnahme der Wandmalerei von Erich Kliefert in der Bahnhofshalle

Arbeiten Erich Klieferts bald in Sonderschau zu sehen

Heute jährt sich der Geburtstag des bekannten Stralsunder Malers Erich Kliefert zum 125. Mal. Er ist in seiner Wahlheimat mit Sicherheit noch lange in guter Erinnerung, denn mit der Ausmalung der Bahnhofshalle 1935, mit Rügener und Stralsunder ...

Baustellenschild

Tribseer Damm: Ab 25. Juni wird gebaut

Am Montag, 25. Juni, beginnen die Bauarbeiten am Tribseer Damm.

Sowohl der Präsident der Stralsunder Bürgerschaft, Peter Paul (r.), als auch Oberbürgermeister Alexander Badrow und der 1. Stellvertreter Holger Albrecht gratulierten Else Weckbach zum 100. Geburtstag

Präsident der Bürgerschaft und Oberbürgermeister gratulieren zum 100. Geburtstag

Stralsund hat 13 Einwohner, die 100 Jahre alt sind und älter.

Foto: Stadtbibliothek Stralsund - Vorn die Lesewettstreit-Sieger der Hermann-Burmeister-Grundschule und dahinter (l.) Lehrerin Stefanie Bevier sowie Christian Berkenkamp als Leselöwe

Lesen ist Abenteuer im Kopf

28 kleine Abenteurer waren vor wenigen Tagen in der Stadtbibliothek zu Gast, um am Lesewettstreit der Stralsunder Grundschulen teilzunehmen.

Kräuterhochbeet auf dem Hof der Stadtbibliothek, Foto: Tilman Langner

Kräuteralarm in der Stadtbibliothek

Petersilie, Schnittlauch, Minze – nein, die wachsen nicht zwischen den Büchern, wohl aber im Hof der Stadtbibliothek! Ein Hochbeet wurde gebaut, das Rondell unter dem großen Birnbaum wurde mit Blumen geschmückt und eine Bank lädt jetzt zum ...

Kurzer Stopp beim STADTRADELN an der Sundpromenade

Aktion STADTRADELN 2018 endet mit über 60.000 gefahrenen Kilometern!

Die dreiwöchige Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses wurde in diesem Jahr gemeinsam vom Landkreis Vorpommern-Rügen, der Hansestadt Stralsund und der Stadt Bergen auf Rügen im Zeitraum vom 5. bis 25. Mai durchgeführt.

Im Stadthafen Rostock kommt es zum legendären Koggentreffen, Fotograf: Lutz Zimmermann

Noch wenige Plätze für Busfahrt zum Internationalen Hansestag in Rostock frei!

In einigen Tagen beginnt der Internationale Hansetag 2018 in Rostock. Wer dabei sein möchte, hat die Last-Minute-Gelegenheit, mit der eintägigen Bürgerfahrt am Samstag, den 23. ...

16. Juni: Strand- und Musikfestival im Strandbad Stralsund

In diesem Jahr haben sich die Veranstalter des Strandbadfestes etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In Kooperation mit der rockit-Musikschule hat die Stralsunder Innovations Consult (SIC) ein Musikfestival mit vielen Höhenpunkten organisiert.

Oberbürgermeister Alexander Badrow verkostet nicht nur eine der Störtebeker Brauspezialitäten sondern schaut sich an, wie der Prozess der Herstellung direkt im Sudhaus abläuft.

Unternehmensbesuch: Telefonieren mit Meerblick

Ist telefonieren noch "in", wo doch fast alle Altergruppen per WhatsApp kommunizieren?

Die sechs Mitglieder der AG Historische Städte

Abschluss der Tagung AG Historische Städte in Stralsund

Vom 7. bis 8 Juni 2018 tagte die Arbeitsgemeinschaft Historische Städte in der Hansestadt Stralsund.

Cover: Mit Ringelnatz auf Hiddensee

Hiddensee und die "Literarische Ostsee" in der Stralsunder Stadtbibliothek. Eine Lesung.

Ute Fritsch, langjährige literarische Inselführerin von Hiddensee und Autorin, entführt am 19. Juni um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek Stralsund mit Joachim Ringelnatz und Asta Nielsen auf das "söte Länneken" und im Anschluss an die gesamte ...

 In diesen Tagen beginnen die Rammarbeiten für die Spundwandkästen.

Wasserwanderrastplatz an der Ostmole: Wie steht es um die Bauarbeiten?

In diesen Tagen startet die nächste Bauphase für den Wasserwanderrastplatz an der Ostmole auf der Insel Dänholm.

Stralsunder Altstadt mit den drei großen Kirchen

Startschuss um die Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen der Hansestadt Stralsund 2018“

Eine an Familien orientierte Personalpolitik ist Grundvoraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Von diesem Wettbewerbsvorteil profitieren Beschäftigte und Unternehmen. ...

Die Kulturkirche St. Jakobi, hier sind in den nächsten vier Monaten die Exponate zu 'Erbe gelebt – zu Hause im Welterbe' zu sehen.

„Erbe gelebt – zu Hause im Welterbe“

Schülerinnen und Schüler des Hansa-Gymnasiums Stralsund präsentieren Projektarbeiten von ihrer Entdeckungsreise durch das historische und heutige Stralsund. Die von den Jugendlichen selbst gestalteten Exponate sind vom 7. ...

Die Nachfahren vor einem der Bilder ihres Vorfahren Johann Wilhelm Brücke: Oberärztin Dr. Margarethe Coulibaly-Wimmer (l.) und Dr. Dr. Hans Brücke

Nachfahren des Malers Johann Wilhelm Brücke besuchten Stralsund

In dieser Woche (31. Mai) Woche besuchten Nachfahren des Stralsunder Malers Johann Wilhelm Brücke unsere Hansestadt. Zu denen gehören Oberärztin Dr. Margarethe Coulibaly-Wimmer und Zahnarzt Dr. Dr. ...

Luftbild von Stralsund aus über den Strelasund in Richtung Insel Rügen

SONNE, STRAND & FUSSBALL - 1. Beachsoccer Cup des Lokalen Bündnisses für Familie der Hansestadt Stralsund

Am 28. Juni 2018 von 15 Uhr bis 18 Uhr ist es wieder soweit! Kurz vor den großen Sommerferien veranstaltet das Lokale Bündnis für Familie der Hansestadt Stralsund im Strandbad Stralsund ein Familienfest. ...

Rathausfassade nach der Sanierung

Wie kann ich wählen? Fragen und Antworten für Stralsund zur Stichwahl im Landkreis Vorpommern-Rügen am 10. Juni

Am 10. Juni erfolgt die Stichwahl zum Landrat für den Landkreis Vorpommern-Rügen. An dieser Stelle gibt es Antworten auf Fragen, die jetzt immer wieder gestellt werden:

Plakat_Familienfest_2018

Malwettbewerb "Meine Familie und ich" des Lokalen Bündnisses für Familie der Hansestadt Stralsund: Abstimmung des besten Bildes hat begonnen!

Anlässlich des Familienfestes 2018 „Ahoi – Der Sommer wird bunt“, welches am 28. Juni 2018 im Strandbad Stralsund stattfindet, veranstaltet das Lokale Bündnis für Familie der Hansestadt Stralsund den Malwettbewerb „Meine Familie und ich“.

Kuchenbasar

Musikschule: Kuchenspenden für den Tag der offenen Tür erbeten

Die Musikschule der Hansestadt Stralsund richtet am Mittwoch, den 13. Juni das Hoffest, ihren Tag der offenen Tür, gemeinsam mit Partnern aus.

Plakat Tag der offenen 2018

Hoffest der Musikschule in der Altstadt im Quartier 13

Am Mittwoch, den 13. Juni, lädt die Musikschule Stralsund zum Hoffest in das Quartier 13 in und rings um das Landständehaus ein.

Kuchenbasar

Musikschule Stralsund: Kuchenspenden für Tag der offenen Tür erbeten

Die Musikschule der Hansestadt Stralsund richtet am Mittwoch, den 13. Juni, ihren Tag der offenen Tür aus und bittet herzlich um Kuchenspenden.

Hier findet das Fest statt - in der Aula des Hansa-Gymnasiums

2. Interkulturelles Kinderfest im Hansa-Gymnasium

Bereits zum zweiten Mal findet das kunterbunte Interkulturelle Kinderfest des Deutschen Kinderschutzbundes Stralsund e.V. in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten Anja-Isabelle Schmuck der Hansestadt Stralsund statt.

Tickets für das Cro Konzert gibt es unter anderem in der Stralsunder Tourismuszentrale am Alten Markt

O-Bär-Bürgermeister freut sich auf Cro

Am 9. Juni gibt Cro in der Hansestadt sein erstes Sundkonzert