Bürger
Integrierte Gesamtschule Grünthal, Hansestadt Stralsund

Schulleitung
Ralph Renneberg
Sicher zur Schule mit dem Schulwegplan
Profil/Konzept
Die Schule
Die IGS Grünthal ist eine Ganztagsschule und versteht sich als eine „Schule für alle“. Die integrative Arbeit in Klassenverbänden als auch differenziert in Kursen und kleineren Lerngruppen ermöglicht es jedem Schüler, sich gute Voraussetzungen für die Erlangung seines Schulabschlusses zu erarbeiten.
Schulabschlüsse
- Berufsreife
- Mittlere Reife
- Mittlere Reife für Gymnasialschüler
- Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife
- Hochschulreife
Da von Klasse 5 bis 12 kein Klassenwechsel notwendig ist, wird den Schülern eine kontinuierliche Arbeit in einem gewachsenen Klassenverband ermöglicht. Diese Kontinuität ist eine wichtige Voraussetzung für die Herausbildung sozialer Kompetenzen im Umgang miteinander.
Der Unterricht
Das Leitthema unserer Schule „Junge Menschen stark machen“ schließt die Forderung und Förderung der Schüler ein. Im Rahmen der Wahlpflichtdifferenzierung können die Schüler neben kreativen und naturwissenschaftlichen Angeboten zwischen den Sprachen Französisch, Russisch und Schwedisch als zweite Fremdsprache wählen.
Im Rahmen des Förderplans der Schule wird sowohl unterrichtsbegleitend, z.B. in Mathematik, Deutsch und Englisch in den Klassen 5 - 7 und 9, als auch unterrichtsergänzend in den Klassen 8 - 12 gearbeitet.
Projekte/Angebote
- Theater
- Judo
- Rettungsschwimmen
- Spanisch
- Selbstverteidigung
- Unesco-Welterbe
Besonderheiten
- Berufsfrühorientierung in Zusammenarbeit mit dem Berufsinformationszentrum (BIZ), dem BBV Tribsees, der Gesellschaft für Beruf und Bildung, dem Haus der Wirtschaft u.a.
03831 49 85 20
03831 44 44 76
igs-gruenthal@stralsund.de
www.igs-gruenthal.de